Keine Passwörter

  • Hallo Oktanium

    Mir gehn allmählich die Argumente aus. Übrigens die Codierung der txt ist UDF-8, hatte ich vergessen zu schreiben. :oops:

    Fast mein letztes Argument: Installiere mal diese Erweiterung.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2848

    Hiermit kann man Passwörter exportieren und importieren.

    Der Exporter erstellt eine Datei, welche man ebenfalls mit einem Editor öffnen kann. In dieser Datei werden wenigstens die Passwörter lesbar angezeigt und man kann sie wenigstens händisch wieder in eine neue signons3 eintippen. Ich mach mal eben noch nen Shot.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hngb8qb3/thumb/Exporter1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/wfxu1727/thumb/Exporter2.jpg]


    Hoffendlich erstellt der Exporter eine auslesbare Datei, welche man dann vielleicht sogar noch mal importieren sollte. Manchmal hat man Glück.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • danke für den tipp angelheart aber diese erweiterung hatte ich auch schon probiert und es hat nicht funktioniert.

    er kann die passwörter auch nicht auslesen genauso wie der FF,d.h. die datei die er mir erstellt hat, war leer, aber ich glaube da waren die dateien mit ANSI kodiert. Bin gerade an einem anderen PC aber ich werde es heute noch ausprobieren mit UTF-8.

    mir ist aber aufgefallen dass die signons3.txt mit ANSI codiert ist, weil wenn ich auf "speichern unter" gehe, is ANSI vordefiniert. Kann auch sein dass der editor immer dies vordefiniert ... bin mir nich sicher^^

    boardraider meinte ja auch dass die Datei korrupt sein könnte. Wenn ich die die signons3.txt hier uppen würde (ohne key3.db), könntet ihr "theoretisch" mal ein blick darüber werfen ob da was falsch ist? weil ich glaube ohne key3.db kann man die passwörter ja eh nicht lesbar machen aber es geht ja nur darum ob was an der datei falsch ist.

    ich denke hier haben schon einige erfahrungen mit FF, sodass sie ein fehler erkennen könnten

  • Klar Oktanium

    Kann man mal über die signons3 drüber schaun, wenn Du die uppst.

    Allein, wenn die Datei tatsächlich korrupt ist wären die Karten dann ziemlich schlecht. Mir würde dann nix einfallen, wie man die Datei wieder "heilen" könnte.

    Wichtig ist wirklich eine regelmäßige Datensicherung des Profilordners.

    Ob man das nun manuell macht, oder wie ich, mit firesave 0.8 vom Caschy.
    Aber das hilft zunächst für den konkreten Fall nicht weiter.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo Oktanium

    Zunächst, Danke für das Vertrauen!

    Mir fällt an dieser Datei nichts außergewöhnliches auf.

    Ich habe allerdings die Datei mit meinem Editor auf UTF-8 konvertiert.
    Ich benutze UltraEdit 32. und jetzt steht auch unter Format UTF-8 da.

    Hier ist der Link, über den Du Deine Datei mit meiner Konvertierung wieder runter laden kannst. Probier sie nochmal aus. Ich lösche die Datei sofort wieder auf dem Server, wenn es was gebracht hat, oder nicht.

    http://www.file-upload.net/download-1569456/signons3.txt.html

    Gib also Nachricht, dann lösch ich die Datei sofort. Vielleicht bringts ja was, und vielleicht sehen ja Andere, was ich übersehen habe

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • danke für die arbeit die du dir dadurch gemacht hast aber es funktioniert schon wieder nicht^^.

    bin auch schon ziemlich am verzweifeln.

    Habe schon viel über 3DES verschlüsselung gegoogelt, weil ich denke es ist die letze lösung, die mir einfällt. einfach von zeile zu zeile alles "selber" entschlüsseln. aber ich glaube es gibt kein einziges programm, mit dem man sowas machen kann, zumindest habe ich keins gefunden.

    Es sollte ein Programm geben, mit dem man die 2 Dateien auswählen kann und auf diese art und weise alle passwörter sichtbar zu machen. also ganz ohne auf FF zuzugreifen. Ich beherrsche auch ein bisschen C# und C++ aber am besten eher VB.NET.

    Wollte es selber mal versuchen sowas zu coden aber is doch einfach 10 stufen zu hoch für mich xD...

    naja das mal so ganz nebenbei xD

    eine Lösungsweg hätte ich da noch ^^...ich werde mich morgen mal damit beschäftigen und mal hier reinposten.

  • Hallo Oktanium

    Danke für die Info
    Ich hoffe sehr das Dein beschriebener Ansatz funktioniert. Sonst könnte es ein total Verlust sein.

    Es macht Spaß, solche "Arbeit" zu machen. Man lernt hierbei selbst was dazu. Ich lösche den Link in der nächsten Minute

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Habe das Problem nun lösen können.
    Firefox kann die Passwörter nicht anzeigen aber ein anderes programm namens "FirePasswort". Man muss die dateien (key3.db und signons3.txt) wie gewohnt in den profilordner kopieren und dann das programm ausführen.

    Und Falls das Programm nur für wenige sekunden sichtbar ist und dann gleich wieder verschwindet dann führt es mal mit der eingabeaufforderung aus.

    MfG

    Oktanium

  • Zitat von Oktanium

    - Habe das Problem nun lösen können.
    Firefox kann die Passwörter nicht anzeigen


    Das stimmt nicht! S.d.a. Antwort #17.
    Vllt. stimmt das für deine Systemumgebung und deine profilen Fx- Verhältnisse!

    Zitat von Oktanium

    - aber ein anderes programm namens "FirePasswort". Man muss [...] und dann das programm ausführen.
    Und Falls das Programm nur [...] und dann gleich wieder verschwindet dann führt es mal mit der eingabeaufforderung aus.


    Ehrliche Meinung?
    Da stellen sich hier die Haare in der Kniekehle hoch. Das ist keine Lösung!

  • sollte auch nicht die perfekte lösung sein. so hab ich es auf die schnelle lösen können.

    naja habe vista home premium und nun FF 3.1 Beta

    frag mich an welchen einstellungen es liegen könnte

  • Zitat von Oktanium

    sollte auch nicht die perfekte lösung sein. so hab ich es auf die schnelle lösen können.

    naja habe vista home premium und nun FF 3.1 Beta

    frag mich an welchen einstellungen es liegen könnte

    Hier kommt mal ein Link für interessierte:

    http://securityxploded.com/firepassword.php

    Ich würde mit diesem Tool User Namen und die Passworte auslesen und diese händisch wieder eingegen. Natürlich auf der Grundlage, das die alte signons3 und Key3 sich nicht mehr im Profil befinden. Danach müßte es wieder herkömmlich funktionieren.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1