Bin sehr zufriedener Firefox-Benutzer und habe keine Probleme damit. Irgendwo habe ich gelesen, Firefox plane, das interne Anhäufen von Dateien bei XP (auch bei Vista?) zu unterbinden, die mit registry cleaner u. ä. nicht erreichbar sind und offenbar auch per Hand nicht gelöscht werden können. Pro Woche kommen bei mir ca. 3000 Dateien hinzu, die unabänderlich im System bleiben, obwohl ich keine Programme hinzulade. Folge: XP alle drei Monate neu installieren. Hat og. Ankündigung einen realen Hintergrund? Erfreulich wäre es.
Dateientfernung mit Firefox?
-
pacemaker -
7. März 2009 um 08:50 -
Erledigt
-
-
Zitat
Irgendwo habe ich gelesen, Firefox plane, das interne Anhäufen von Dateien bei XP (auch bei Vista?) zu unterbinden
Quelle für diese Behauptung?
Zitatdie mit registry cleaner u. ä. nicht erreichbar sind und offenbar auch per Hand nicht gelöscht werden können.
Firefox legt keine Unmengen an Einträgen in der Reg-DB ab, insbesondere keine, die nicht gelöscht werden könnten.
ZitatPro Woche kommen bei mir ca. 3000 Dateien hinzu, die unabänderlich im System bleiben, obwohl ich keine Programme hinzulade. Folge: XP alle drei Monate neu installieren.
Und wer erzählt dir, dass 3000 Einträge dazu kommen? Dieser Säuberungswahn bzgl. der Reg-DB ist ohnehin völlig übertrieben. Ich bezweifele auch, dass es deswegen zu einem Zwang zur Neuinstallation kommt. Sollte dem tatsächlich so sein, so dürfte der Fx kaum die Ursache sein.ZitatHat og. Ankündigung einen realen Hintergrund?
Nein. Mit Sicherheit nicht, ich bezweifel auch stark, dass du in der Lage sein wirst eine verlässliche Quelle anzugeben, die deine Behauptung stützt
-
Hi pacemaker,
und "Willkommen hier im Forum!".
Mich würde doch brennend interessieren, was an welcher Stell in deinem System falsch läuft, wenn diese Aussage
Zitat von pacemaker[...] Pro Woche kommen bei mir ca. 3000 Dateien hinzu, die unabänderlich im System bleiben, [...]
sich auf Dateien beziehen sollte, die angeblich Firefox erstellt.
Mein derzeit hauptsächlich benutztes Arbeitsprofil mit variierend um die 40 Erweiterungen läuft hier seit Erscheinen von FX 3.0 im Juni letzten Jahres. Dort finde ich im Profil insgesamt 1034 Dateien, im dazugehörigen aber ausgelagerten Ordner für den Cache nochmals 732 Dateien bei 4936 Einträgen und dadurch 99066 KiB belegtem Speicher des Festplattencaches (allerdings ist der Cache seit Bestehen des Profils des öfteren gelöscht worden). Daher halte ich ein Zunahme von wöchentlich 3000 Dateien für unnormal. Zudem habe ich bislang nicht erlebt, dass ich irgendeine Datei nicht hätte (händisch, erwähntes Tool kommt hier nicht zum Einsatz) löschen können, die Firefox angelegt hatte.
Nenne doch bitte mal diese Dateien,
Zitat von pacemaker[...] die unabänderlich im System bleiben [...]
und nenne bitte auch den genauen Pfad zum Speicherort.
Übrigens, auch hier werkelt Firefox unter WinXP.
Have fun,
NightHawk -
es ging nach meinem Verständnis des Beitrages nicht um Einträge in die Registry, es wurde nur erwähnt, jenes Tool (mit dem man angeblich auch die Registry "säubern" könne) fände entsprechende Dateien nicht. Oder hab ich da jetzt was verpeilt?
Have fun,
NightHawk -
So in der Nachlese: du magst das eher richtig interpretiert haben
Unabhängig davon sehe ich das auch in dem Fall so, dass der Fx dafür wohl nicht verantwortlich sein wird und genauso wenig wird es dafür Quellen geben. -
In beiden Punkten stimme ich dir zu. Aber warten wir mal ab, TO erscheinen hier ja leider oft genug erst nach Perioden wieder
Have a nice day,
NightHawk