Abend!
Ich nutze derzeit den Firefox 3.0.6 als portable Version von portableapps.com.
Seit neuestem werkelt in meinem Rechner ein SSD, ein Solid State Drive, also eine Flashfestplatte, für deren lange Lebensdauer und hohe Geschwindigkeit ich sorgen möchte.
Hierbei ist vorallem wichtig Schreibzugriffe zu minimieren und das ist der Punkt an dem ihr ins Spiel kommt.
Ich würde von euch gerne erfahren ob die Funktion, die dauerhaft die geladenen Seiten speichert und diese beim erneuten Öffnen des Firefoxes wieder läd, auch per online-Synchronisation und nicht per Schreibzugriff zu realisieren ist.
Darüber hinaus würde ich gerne wissen wie man den Firefox möglichst sparsam einrichten kann, d.h. er soll sowohl wenig Festplattenspeicher nutzen - eine Auflistung aller benötigter Dateien wäre ideal - als auch eine möglichst geringe Speicherlast bei keinen temporären Dateien hervorrufen.
Ich bedanke mich vielmals
Liebe Grüße
ERDi