Drucken nach .pdf

  • Hallo,

    habe Problem beim Drucken nach .pdf.
    Benutze dazu ein älteres Programm, BroadGun pdfMachine – Grafiken werden nicht richtig dargestellt. Bei Firefox 2.xx hat das einwandfrei funktioniert.
    Beim Drucken nach Adobe .pdf habe ich keine Probleme.

    Gruß Lindenau

  • Zitat von Lindenau

    Hallo,

    habe Problem beim Drucken nach .pdf.
    Benutze dazu ein älteres Programm, BroadGun pdfMachine – Grafiken werden nicht richtig dargestellt. Bei Firefox 2.xx hat das einwandfrei funktioniert.
    Beim Drucken nach Adobe .pdf habe ich keine Probleme.

    Gruß Lindenau

    Hallo, willkommen im Forum.

    Etwas wenig an Information.
    BroadGun PDFMachine kenne ich nicht. Kann sein das der FF3 damit nicht klar kommt.

    Versuchs mal mit dem aktuellen Acrobat Adobe Reader oder mit Foxit

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hi,

    BroadGun pdfMachine kenn ich auch nicht.
    Solltest du aber einen anderen pdfDruckertreiber suchen kannst du dir ja mal
    das Freeware-Programm eDocPrintPro ansehen...
    http://www.pdfprinter.at/de/edocprintpr…kertreiber.html
    Es kann im Übrigen mehr als nur Dokumente in eine PDF-Datei drucken.
    Unter anderem ist auch die Ausgabe als eps, tiff und png möglich.

    Gruß
    Wawuschel

  • Hi,

    Zitat von Wawuschel

    [...] Solltest du aber einen anderen pdfDruckertreiber suchen kannst du dir ja mal
    das Freeware-Programm eDocPrintPro ansehen... [...]

    Wird auch hier seit geraumer Zeit zur vollsten Zufriedenheit eingesetzt.

    Falls zusätzlich auch für den Adobe Reader eine Alternative in Frage käme, wäre PDF-XChange Viewer (Link) eine gute Möglichkeit.

    Have fun,
    NighthHawk

  • Hallo,

    vielen Dank für die Infos.
    Schade, daß niemand diese schöne BroadGun pdfMachine kennt. Die arbeitet ganz flott und speichert nur auf Anfrage.

    Wie geagt, nach Adobe .pdf funktioniert es auch.

    Vielleicht ist es ja ein ganz simples Problem, wie hängt man hier ein Beispiel dran?

    Gruß Lindenau