Sichere Webseiten lassen sich überhaupt nicht mehr öffnen

  • Hallo Forumsgemeinde,

    ich habe Firefox 3.0.5 und Windows XP. Seit heute kann ich keine sichere Webseite mehr öffnen. Wenn ich mich z.B. auf bahn.de oder amazon.de oder web.de oder jeder anderen sicheren Seite einloggen will, oder https://addons.mozilla.org aufrufen will, kommt IMMER die Meldung

    Sichere Verbindung fehlgeschlagen
    [Webseite] verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat nicht vertraut wird.
    (Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer)

    Update bei Firefox und Thunderbird auch nicht möglich. Immer kommt die Fehlermeldung:

    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)

    Auf http://browserspy.dk/psm.php habe ich den PSM (Personal Security Manager)-Test gemacht, dort steht bei mir:

    Test - Result
    Personal Security Manager version - 2.4
    Algorithms available - None or unable to detect
    Algorithms available detailed - None or unable to detect!

    Eine Neustallation von Firefox 3.0.5 hat nichts gebracht, der Fehler ist noch da. Auf den FAQ-Seiten finde ich als "Lösung" immer nur den Workaround, die Seiten als "Ausnahme" hinzuzufügen, wenn man ihnen vertraut. Aber das kann es doch nicht sein, daß ich da jetzt jedesmal amazon.de, bahn.de etc. manuell hinzufügen soll? Zudem es nicht klappt: z.B. habe ich das Zertifikat von amazon.de als Ausnahme hinzugefügt, ich kann mich dann auch einloggen, aber z.B. die SSL-Buttons werden nicht dargestellt und manch anderes auch nicht.

    Unter Erweitert -> Verschlüsselung sind bei mir selbstredend die Häkchen bei "SSL 3.0 verwenden" und "TLS 1.0 verwenden" gesetzt. Unter "Zertifikate anzeigen -> Zertifizierungsstellen" sind jedenfalls viele Firmen wie etwa VeriSign durchaus eingetragen. Und "automatisch eins wählen" ist gesetzt.

    Im IE kann ich auf die sicheren Seiten alle zugreifen.

    Wie kann ich also Firefox wieder dazu bringen, diese ganzen seriösen sicheren Webseiten (https) wie etwa amazon.de oder bahn.de wieder anstandslos automatisch darstellen zu lassen?

  • Moin,
    willkommen im Forum.

    Auch bei mir heißt es

    Zitat

    Test - Result
    Personal Security Manager version - 2.4
    Algorithms available - None or unable to detect
    Algorithms available detailed - None or unable to detect!

    Aber ich kann alle https Seiten öffnen.

    Ev. ist dein Profil korrupt.

    Teste doch mal mit einem neuen sauberen Profil
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil

  • Danke, mit einem neuen, frischen Profil kann ich tatsächlich auf die sicheren Seiten zugreifen. Jetzt muß ich also das neue Profil nach meinen Wünschen anpassen, die Bookmarks übernehmen, und das alte Profil kann ich dann löschen.

    Wahrscheinlich muß ich mit Thunderbird danach dasselbe machen, denn auch dort bekomme ich immer noch die Fehlermeldung "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)" beim automatischen Update. Richtig?