Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

  • So, dann reihe ich mich mal ein in die überraschend vielköpfige Schar derer, die mit dem sonst so hochgelobten Firefox-Browser massive Probleme haben. Besonders erstaunlich finde ich, dass dieses Problem (wie ich beim Suchen in div. Foren, auf Hilfeseiten und auf wiki feststellte) offenbar nicht nur weit verbreitet, sondern scheinbar schon lange bekannt ist, aber es noch nicht behoben werden konnte. Wie dem auch sei: Auch ich leide unter der berühmten Mitteilung

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    nachdem der FF mitten in der Arbeit seinen Dienst versagt und ich ihn schließe und neustarten will. Auch umfassende Deinstallation (einschl. Profile und also der oft zitierten parent.lock-Datei) und aller irgendwo auf der Festplatte rumlungernden Mozilla-Ordnern und aller temp-Dateien) und Abschaltung der Firewall haben nichts gebracht. Ich hatte, bevor das auftrat auch keine neuen Programmen installiert (mit denen FF sich evtl nicht vertragen mag), zwar im Zuge einiger PC-Aufräumaktionen einige runtergschmissen, aber daran, dass er irgendein Programm vermissen könnte, wird ja wohl nicht liegen, dass sich Firefox nach sieben, acht Website-Besuchen immer wieder aufhängt ("Angehalten" unten links und keine Seiten mehr aufrufbar). Die Seiten sind auch keine Exoten, bei denen der kleine Fuchs nicht weiterweiß. Im Test absichtlich nur Klassiker á la Ebay, Amazon, youtube usw genommen, um auch das auszuschließen.

    Tja, nu weiß ich auch nicht. Gibt´s eine Lösung, die ich bei meiner Recherche einfach nur nicht gefunden habe, oder muss man achselzuckend hinnehmen "Is nu mal so"? (...und doch wieder auf den IE zurück umsteigen???) :(

    Falls jmd. ´nen Tipp hat, oder einen kennt, der das Problem mal hatte, jetzt aber nicht mehr, wär ich echt dankbar, wenn er den hier verraten würde.

    Mit bestem Dank jedenfalls schon mal im Voraus
    Gruß Noinu

  • Aha...!
    DIESE potenzielle Fehlerquelle hatte ich noch nirgends entdeckt. Muss ich mal ausprobieren! - Vielen Dank einstweilen. Meld mich hier danach und erzähle, ob´s geklappt hat!

    Danke!
    Gruß
    Noinu

  • Hmm... - kann ich leider nicht austesten, weil ich wohl zu blöd bin, diesen Schreibschutz zu deaktivieren. Jedesmal, wenn ich das Häkchen (bzw. die grüne Farbe) aus dem "Schreibgeschützt"-Kästchen rausnehme und das Eigenschaftsmenü danach wieder aufmache, um nachzusehen, ob farblos geblieben, ist "Schreibgeschützt" wieder aktiviert. Analog dazu auch die immer jeweils höheren Ordner, bei denen ich das auch versucht habe - mit dem gleichen Ergebnis.... - hmm...

  • zu Benutzerrechte:

    Äääh.... geh ich mal von aus. (Ist mein PC, mein Windows, also isses wohl so, oder?) - Hab damit aber noch nie zu tun haben müssen, deshalb etwas unsicher. PC läuft auch nur unter einem Benutzerkonto und ohne Kennworteingeben-Müssen beim Hochfahren, insofern hab ICH die wohl.

    Gruß
    Noinu