Hallo,
wenn ich ein pdf-file anklicke stürzt firefox ab und das auch wenn ich es rechts anklicke und speichern will.Ich habe Adobe reader 8.1 installiert. Wie kann ich das plugin ändern, so dass foxit zum Öffnen verwendet wird?
Gruß
kessi54
 
															
		Firefox stürzt beim Öffnen eines PDF-files ab!
- 
						kessi54 
- 
					10. Dezember 2008 um 07:02 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
			Egal welche Seite und kannst Du eine Beispiel- Problemseite /-link benennen? 
- 
			Zitat von kessi54wenn ich ein pdf-file anklicke stürzt firefox ab und das auch wenn ich es rechts anklicke und speichern will. Hallo, betrifft das auch diese PDF-Datei hier...? http://wawuschel.kilu.de/kessi54/ 
 http://wawuschel.kilu.de/kessi54/LoremIpsum.pdf~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Um den Foxit Reader nutzen zu können solltest du diesen zu deiner Standardanwendung für PDF-Dateien machen. 
 [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bw7xjnlv/thumb/foxitAlsStandardFestlegen.png] . . . . [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/u9kej1/thumb/FoxitEinstellungen.png]Einige nutzen dann zusätzlich noch die Erweiterung PDF Download 
 http://www.erweiterungen.de/detail/PDF_Download/~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ich selbst nutze zur Anzeige von PDF-Dokumenten PDF-XChange Viewer 
 http://www.docu-track.com/downloads/users/cu 
 Wawuschel
- 
			Nein, bei diesem Dokument stürzt FF nicht ab. Es scheint ander der Version des PDF-files zu liegen, das ich mit PDF-factory selbst erstellt habe. 
 Trotzdem würd ich es gern mal mit foxit als plugin versuchen, wie kann ich das ändern?
 Gruß
 Kessi54
- 
			habe meinen Beitrag oben editiert Nachtrag du kannst auch wirklich ausschließen das die mit PDF-factory 
 erstellen pdf-Dateien nicht fehlerhaft sind?Stelle doch bitte solch eine Datei mal zur Verfügung. 
- 
			Hallo Wawuschel, 
 vielen Dank für deine Hilfe. Hab den PDF-XChange Viewer installiert und schon ist das Problem fast weg. Die Datei lässt sich jetzt im Browser tadellos öffnen. Nur, wie kann ich sie speichern? Bei rechtem Mausklick - Ziel speichern unter zeigt er mir nicht die Datei sondern will eine "view.php" speichern.
 Gruß
 Klemens
- 
			Zitat von kessi54...wie kann ich sie speichern? Bei rechtem Mausklick - Ziel speichern unter zeigt er mir nicht die Datei sondern will eine "view.php" speichern. auch bei meiner Test-pdf? 
 http://wawuschel.kilu.de/kessi54/LoremIpsum.pdfAnsonsten: Benenne ein exaktes Beispiel für ein PDF-Dokument welches als php-Datei abgespeichert werden will  ~~~~~~~~ Auch möglich eine (im Browser) geöffnete PDF-Datei auf dem Rechner zu speichern... 
 [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d2muqz71/thumb/geoeffnetePDFDateiSpeichern.png]Gruß 
 Wawuschel
- 
			Hallo, 
 wie soll ich die Datei zur Verfügung stellen, ist in moodle, und da muss man sich mit username und Passwort einloggen. Hier ein screenshot, es ist kein Speichersymbol vorhanden, bei deiner Datei übrigens auch nicht.
 Gruß
 KlemensP.S. Mist jetzt weiß ich nicht wie ich einen screenshot hier rein bekomm.[/img] 
- 
			Zitat von kessi54...es ist kein Speichersymbol vorhanden, bei deiner Datei übrigens auch nicht...[/img] Klick mitten in das angezeigte PDF-Dokument und dann [F11] 
 Dies sollte die Symbolleisten wieder einblenden[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/cflwkf25/alleLeistenAusblendenEinblenden.png] cu 
 Wawuschel
- 
			Also mit F11 geht gar nix. Was mich maßlos ärgert ist, dass es beim Internetexplorer funktioniert. Da verschwinden die Leisten des IE und alle Symbole des PDF-Readers sind da, fahre ich mit der Maustaste an den oberen Rand, erscheinen die Leisten des IE wieder, habe ich übrigens auch nie so eingestellt. ??? Und auch die F11-Taste funktioniert beim IE. 
 Gruß
 kessi54
- 
			Vllt. hast du diese Anweisung nicht richtig befolgt? 
 (habe dennoch eine Korrektur eingefügt um es deutlicher hervorzuheben)Zitat von WawuschelKlick zuerst mitten in das angezeigte PDF-Dokument hinein ... Zitat von Wawuschel.. und erst dann [F11] Hier klappt das jedenfalls problemlos. BTW 
 Das Tastaturkürzel F11 ist auch in den Browsern Firefox, Opera und dem IE der Vollbildmodus, wie eben auch beim PDF-XChange Viewer.cu 
 Wawuschel
- 
			Zitat von WawuschelNachtrag du kannst auch wirklich ausschließen das die mit PDF-factory 
 erstellen pdf-Dateien nicht fehlerhaft sind?Stelle doch bitte solch eine Datei mal zur Verfügung. 
 Ist zu 99.99% auszuschliessen, nutze es selbst.>> Trotzdem würd ich es gern mal mit foxit als plugin versuchen, wie kann ich das ändern? Foxit Reader v3 installieren! 
 http://www.foxitsoftware.com/
 Das Plugin funktioniert seit geraumer Zeit wieder.
