Hilfe, Firefox hat sich heute geupdatet, seitdem gibt es in meiner Navileiste keinen "Zurück"-Button mehr - nur "aktuelle Seite neu laden","Ladenstoppen" und "Startseite".
Kann mir jemand helfen, denn so nervt´s.
Danke im Voraus
"zurück" ist weg
-
GS -
6. Dezember 2008 um 03:45 -
Erledigt
-
-
Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen... und den Button wieder in die Leiste ziehen.
-
ich habe ein ähnliches Problem - mein zurückButton ist permanent inaktiv, ich kann also auch wenn ich im gleichen tab mehrern links folge, nicht ohne weiteres zurück navigieren. Außerdem ist meine Lesezeichen Symbolleiste verschwunden. Die Lesezeichen im Lesezeichen Ordner sind noch die gleichen und in der Lesezeichen Verwaltung finden sich auch die entsprechenden Links unter LesezeichenSymbolleiste, aber die Leiste lässt sich nicht wieder herstellen. Ist Version 3.0.4 unter Vista - jemand eine Ahnung???
Grüße und Dank
MArcel -
Starte Fx(3?) im Safe Mode mit aktivierter Option [v] "Alle Toolbars zurücksetzen" (oder so ähnlich)
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1d9cb68/KT_271.png]
Teste anschließend im Normalmodus Dein Profilproblem mit Button's und Toolbars!
Du setzt in der Browseroberfläche das Default- Theme ein? -
im abgesicherten modus toolbars zurückgesetzt - klappt leider nicht. mittlerweile - oder fällt es mir nur jetzt erst auf - wenn ich die tabs für den neustart speichere, habe ich nur leere fenster. starte ich ganz neu, kommt immmerhin mein startfenster korrekt.
verstehs nicht.
theme ist default, ja.. -
Nutzt Du ggf. problematische Extension [1]? Vllt. lege schnell ein neues Profil an. Halte dies zunächst für Test's clean!
[1] http://kb.mozillazine.org/Problematic_extensions -
owe, da hätte ich ja von alleine drauf kommen können - das neue profil ist in Ordnung. Müsste jetzt quasi nur die Bookmarks und was auch immer rein kopieren?? Geht das?
Problematische Add-ons hatte ich nicht, hatte eh nur wenig installiert. Im Büro dagegen umso mehr, da läuft es aber einwandfreiGrüße und Dank erstmal
-
Einfach places.sqlite ersetzen.
Du kannst auch Deine Login- Daten rüberholen. -
permissions.sqlite?? oder welche datei ist das?
Danke, das hat wirklich geholfen. -
Entschuldige. War nicht anwesend :wink: .
Ich kenne Deine Philosopie nicht. Nachfolgendes hat nicht nur mit Login zu tun! Ich würde (weil genutzt, gepflegt) mitnehmen [1]:cookies.sqlite
formhistory.sqlite
key3.db
mimeTypes.rdf
permissions.sqlite
persdict.dat
signons3.txt
user.jsund möglw. div. Profilordner!
Für das Login benötigst Du cookies.sqlite, key3.db, signons3.txt und ev. permissions.sqlite. -
danke nochmals