modifizierter browser

  • schönen abend

    ich bin auf der suche nach einem modifiziertem browser, der keine adresszeile hat. es soll dem user nicht möglich sein, eine seite anzubrowsen. einzig die startseite soll fixiert sein.

    bin legendlich nur anwender und hab keine ahnung wie ich das realisieren kann. hat jemand eine idee ggf, kann es auch kein firefox sein

  • Du kannst voerst ja probieren, die Adressleiste auszublenden.

    Rechtsklick auf "Ansicht", dann "Anpassen", und dann mittels drag&drop die Adresszeile in das sich öffnende Fenster ziehen.

    Damit kannst du aber NICHT verhindern, dass ein Benutzer über denselben Weg die Adressleiste wieder einblendet!:wink:

    Aber fürs erste...

    MfG...

  • Das weiß ich nicht.

    Du könntest aber mithilfe der Erweiterung "Menu Editor" das Menü "Ansicht" nachträglich ausblenden. Allerdings schützt dich das nicht vor Rechtsklick-->Anpassen.

    Was ist denn genau dein Ziel bzw. warum willst du die Adressleiste sperren? Oft findet man nach der Problembeschreibung eine bessere Lösung.

    MfG...

  • aus sicherheitsgründen ist bei unseren notebooks die firewall eingeschaltet, die keinen traffic zulässt, solange kein vpn tunnel aufgebaut ist....


    das problem ist, dass benutzer sich in den hotels authentifizieren müssen (auf der hotel seite), um ins internet zu dürfen. das lässt unsere firewall wiederum nicht zu.

    nun möchten wir dem user einen browser zur verfügung stellen, wo er nur auf unsere firmenseite kommt. sieht er die seite, weiss er, dass er ins internet darf - ansonsten wird man vom hotel automatisch auf die anmeldeseite weitergeleitet..

    damit der user den browser nicht missbraucht, soll nur die eine seite angebrowst werden können und somit darf keine adressezeile sein...

  • Zitat von lassth

    das problem ist, dass benutzer sich in den hotels authentifizieren müssen (auf der hotel seite), um ins internet zu dürfen. das lässt unsere firewall wiederum nicht zu.

    Dann macht halt die Firewall für das Hotel auf.

    Zitat von lassth

    damit der user den browser nicht missbraucht, soll nur die eine seite angebrowst werden können und somit darf keine adressezeile sein...

    Ein guter Ansatz. Den Mitarbeitern wird prophylaktisch ein Missbrauch unterstellt. Darüber hinaus nur beim FF.

  • Das Konzept kann so nicht funktionieren, das muss schon viel früher einsetzen. Direkt vor dem Internet, in Form eines Proxy Servers über den alles läuft. Wer sich da nicht richtig authentifiziert kommt nicht raus. Da helfen dann auch Browser auf USB Sticks die der Arbeiter mit zur Arbeit nimmt nicht mehr.

  • Hi

    das Konzept an sich sollte schon funktionieren- hab mich nur falsch ausgedrückt.


    Wenn das Notebook außerhalb unseres firmenetzwerkes ist, schaltet sich die firewall auf den notebooks automatisch akiv und lässt nur einen vpn tunnel aufbau zu... --> somit kommt der user nur über einen vpn tunnel ins firmennetz und verwendet dann wiederum unsere proxy

    wenn der user bei sich daheim ist, ist das kein problem.... er verwendet seinen internetanschluss, baut den vpn tunnel auf und kommt so ins firmennetz.


    auf dienstreisen gibt´s in den hotels probleme, dass die meisten hotels keinen vpn tunnel zulassen, bevor man sich nicht auf der hotel-intranetseite angemeldet hat. aber unsere notebook-firewall lässt- wie gesagt - keine applikation außer dem vpn tunnel zu.

    nun möchten wir dem user einen extra browser zur verfügung stellen, der dann auf den notebooks verwendet werden kann (müssen wir unsere notebook firewall umkonfigurieren). mit diesem browser kann der user sich dann nur im hotel anmelden und dann den vpn tunnel aufbauen....

    daher benötige ich den speziellen browser....