There is no client with MAPI

  • Hallo alle zusammen,

    ich bin auf euch gestoßen, weil ich folgendes Problem habe:

    Standardbrowser Mozilla Firefox
    Email-Programm David InfoCenter
    Druckerproblem mit pdfMailer Standard

    Beim alten Rechner ging alles: Dokument mit pdfMailer Standard ausgewählt und es poppte ein Fenster mit der betreffenden pdf-Datei auf.
    Neuer Rechner: es geht nicht, ich bekomme die Meldung "Tere is no client with MAPI" Selbst unsere EDV-betreuung klässt mich mit dem Problem und dem Hinweis allein, es könnte am Browser liegen. Irgendwo muss das wohl eingestellt werden, bei IE habe ich es gefunden aber so stelle ich so was bei Mozilla ein?
    Alle sonstigen Einstellung, die damit zu tun haben könnten sind korrekt - soweit kam die EDV-Betreuung.

    Könnt ihr mir helfen?

    Viele Grüße

  • Vorbehaltlich Deiner vllt. noch folgenden detaillierten Beschreibung stellt sich hier kein Problem. Die Nutzung von pdfMailer aus MS- Office- Programmen (WORD) auf AAR (speichern) und meinen Mail- Client Tb (senden) ist möglich.

    Auch aus Firefox heraus ist eine Speichern, übergeben und Senden möglich.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qa7h4wfs/thumb/BS_628.png][Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/uv9d7n9/thumb/BS_629.png][Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vu4wsw6e/thumb/KT_945.png]

    Hier sind also im Bereich Browser /Mail- Client nur Mozillen verantwortlich im Systemstandard von Win XP sp3.

  • So ein zweites Bild habe ich gar nicht.

    Dennoch geht es bei mir nicht (bekomme dann die Meldung mit There is no client with MAPI) und ich suche den Fehler, denn beim alten PC ging es doch auch. Irgendeine Einstellung stimmt hier nicht und diese suche ich.

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

    Also in Tobit muss als Standard-Emailprogramm eingerichtet sein, richtig?
    Im Browser muss es auch eine Einstellung betreffend pdfStandard Mailer geben und die finde ich bei Mozilla nicht. Könnt ihr mir den "Weg" sagen?

  • Wäre bei so einem nicht alltäglichen Problem wirklich nicht schlecht, wen man wüßte (vllt. reproduzierbar), was Du Step by Step versuchst.

    Überprüfe die Installation von pdfMailer! Teste vllt. zunächst nur auf dem Rechner (also in Datei umleiten und mit AAR öffnen).

    Browser- Weg. Ich kann Dir nur meinen aus dem Beispiel in Antwort #1 schildern. Webseite (als *.pdf) drucken und mit pdfMailer über den Mail- Client als Anhang (meine Einstellung) versenden.
    Menu -> File -> Print -> (Auswahl pdfMailer) -> OK.

    (Sollte auch aus den Bildern erkennbar sein!)

    Kommt pdfMailer mit Deinem Mail- Client klar? Der nächste Schriit von Dir ist die Überprüfung des OS.

  • Guten Morgen :D

    pcinfarkt, ich kann generell, egal was, nicht mit dem pdfMailer drucken, weil ich IMMER die Meldung bekomme "There is no mail client with MAPI support"
    Er generiert eine pdf Datei aber kann sie nicht mit dem Emailprogramm in einer Email öffnen. Und ich versuche herauszufinden, warum bzw. woran das liegt. Die Einstellungen im Emailprogramm stimmen. pdfMailer Standard wurde neu installiert und auch das Emailprogramm ließen wir nochmal installieren.

    Wo finde ich denn bei Mozilla diesen Mailclient?

    PvW, das habe ich als 1. gefunden und seitdem suche ich den Weg dorthin. Ich finde in Mozilla keinen Emailclient. Ö-ö

  • Zu Deinem OS hast Du Dich auch noch nicht geäußert und ich kenne dieses Email-Programm David InfoCenter nicht. Möglicherweise solltest Du ja, wie weiter oben vorgeschlagen, damit auseinandersetzen.

    Auf einer Windows- Plattform (XP) sollte die mitgelieferten /eingesetzten Programm (Outlook, OE u.ä.) bei Verwendung als Systemstandard anspringen.

    Mozillen. Wenn Du mit dem Mail- Client Thunderbird arbeiten willst, dann - [1], User- Support /WIKI - [2]. Vllt. auch noch einige Ausführungen zur MS Schnittstelle MAPI - [3].

    Das ganze Problem hat nach meinem Dafürhalten nichts mit Firefox zu tun. Ein Übergabe an pdfMailer ist aus diesem Programm heraus generell möglich.

    [1] http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html
    [2] http://thunderbird-mail.de/forum/
    [3] http://www.msxfaq.net/clients/profile.htm

  • Hallo,

    ich weiß nicht, was OS bedeutet?!

    Unsere EDV-Firma kennt sich mit diesem EMailprogramm hervorragend aus und wir sind alle möglichen "Fehler" durchgegangen und haben festgestellt, dass an dem Programm nicht liegen kann.
    Outlook benutzen wir jedoch nicht.

    Achso, ich benötige den Email-Client also nur, wenn ich mit Thunderbird arbeite?

    Dann stellt sich die Frage, wo liegt dann der Fehler? pdfMailer wurd eneu installiert und generiert die Dokumente auch auf aber kann im 2. Schritt keine Email öffnen. Wenn es nicht am Emailprogramm und nicht am pdfMailer liegt, wo dann? Ö-ö

  • Zitat von ~ ich ~

    - Achso, ich benötige den Email-Client also nur, wenn ich mit Thunderbird arbeite?


    Wie meinst Du das :shock: ?

    Zitat von ~ ich ~

    - Wenn es nicht am Emailprogramm und nicht am pdfMailer liegt, wo dann?


    Nochmal. Zu diesem Email- Programm kann ich nicht sagen. Möglicherweise ist ja ein intimer Kenner unter den Forenmitgliedern.
    Und ebenfalls nochmal. Das Problem hat 0 mit dem Browser Firefox zu tun!

    Zu vermuten wäre, dass (dieses Email- Programm mal außen vorgelassen) der Kasus- Knacktus im OS /Konfiguration /vllt. Sicherheitseinstellungen liegen könnte.

    PS: OS = Operating System = Betriebssystem
    ________________
    Edit
    Vllt. noch ein Hinweis, welchen Du prüfen solltest. Mit welchen Rechten arbeitet Du (entspr. OS vorausgesetzt!)?

  • Hallo alle zusammen,

    nach langer Testerei mit meinem Chef haben wir den Fehler heute gefunden. Nicht, wie die EDV-Firma sagte, es liege an Einstellungen beim Firefox oder überhaupt beim Firefox.

    Kurz, das Problem lag an einem Programm: Pesto!
    Pesto hatten wir runtergeschmissen und pdfStandard Mailer neu installiert und schau mal an, es geht :D

    Vielen Dank für eure Ideen und Tipps.