Cookies sind nach einem Neustart von Windows verschwunden

  • Hallo,

    könnte sein, dass Du diese löschen lässt.

    Einige Erweiterungen (z.B. Cookie Cullar) können dies erledigen, aber auch die default-Einstellungen von FF können das tun.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz-> Private Einstellungen löschen

    Wenn nichts zutrifft, bitte mal Deine Erweiterungen posten und das ganze im Safemode (Firefox) probieren, ob die Cookies da auch verschwinden.

    Hilfreiche Links:


    [ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • liracon
    Die Cookies verschwinden immer nur nach einem Neustart von Windows. Wenn ich Firefox beende und neu starte sind alle Cookies noch da. Meine Einstellungen für Datenschutz sind: Cookies akzeptieren, Behalten, bis sie nicht mehr gültig sind, keine privaten Daten löschen, wenn Firefox beendet wird.

  • Gut, dann liegt es (sehr wahrscheinlich) am System.

    Es gibt - abhängig vom benutzten Windows - Optionen, dass bestimmte Dateitypen (sog. Surfspuren oder Datenspuren) beim Beenden von Windows autom. gelöscht werden.

    Es gibt aber auch Systemtools (Virenscanner, Malwarescanner), die über die gleiche Option verfügen.

    Kenne jetzt Dein System nicht, aber prüfe mal, ob Du in solchen Sicherheitsprogrammen entsprechende Einstellungen hast.

    Bei Windows kann dies - global - z.B. in den (Gruppen-)richtlinien festgelegt sein.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • wenn Du XP Home hast, wirst Du die auch nicht finden.

    Schreibe mal, welche Erweiterungen (Addons) Du installiert hast und welche Virenscanner/Malwarescanner Du im Einsatz hast.

    Stellen wir das mit Gruppenrichtlinien zurück.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Firefox 2.0.0.16

    Erweiterungen: - BitComet Download Helper 1.03
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - DOM Inspector 1.8.1.16
    - RealPlayer Browser Record Plugin 1.0
    - Talkback 2.0.0.11

    AntiVir 8.1.0.331
    Spybot - Search & Destroy 1.6.0.30 Build 20080707

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meiner Meinung nach blieben die Cookies erhalten nach einem Update von Spybot, aber nicht nach dem letzten Windowsupdate.

  • Spybot liefert eine Funktion mit der Bezeichnug "Immunisierung".
    Wenn Du die ausgeführt hast, gehen oftmals Inhalte verloren (korrekterweise von Spybot entfernt).

    Du solltest Spybot einmal deaktivieren (die Autostartfunktion rausnehmen und PC neu starten, somit ist es definitiv inaktiv) und dann nachschauen, ob das Cookie-Verhalten auch dann auftritt.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • zur Frage von pcinfarkt:

    normalerweise weiss man, welche Software am eigenen PC aktiv ist.
    Erkennen kannst Du das z.B. im Taskmanager (unter Anwendungen), aber auch unter "Prozesse" nachsehen.

    Es gibt Tools wie z.B. Process-XP (Freeware), mit denen kann man recht komfortabel ablesen, was am System gerade aktiv ist (sorry, habe den Link schon wieder verbummelt. Hier im Forum wurde er mal gepostet, aber unter Google auf jeden Fall auch zu finden).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Nabend Leute! :)

    Ich habe das gleiche Problem, wie der Threadersteller.
    Sobald ich neu starte, sind meine aktivierten Cookies nicht mehr aktiv.
    Es ist im Firefox richtig eingestellt und ich nutze folgende Addons:

    Addblock
    Dom Inspektor
    IE Tab

    Meinesachtens kann es damit aber nichts zu tun haben, es muss entweder an Firefox direkt liege oder.. tja wenn ich das wüsste ;)

    greetZ - Kicher :D

  • tja, dann fiele mir nur noch eine evtl. korrupte Datenbank ein.

    Nenne die cookies.sqlite einfach mal um, starte Firefox, lass ein paar Cookies anlegen und dann beenden -> Neustart.

    Vielleicht klappt das ja.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)