Habe seit ein paar Tagen ein Problem:Immer wenn ich in die Adressleiste eine Adresse "http://www.xyz" eingeben will, geht schon beim ersten w der Windows-Rechner auf und zwar pro w je einmal. Keine Ahnung warum es dazu kommt.Der Firefox 3 läuft auf Windows XP Prof SP 3 und funzt sonst bestens.
Eingabe von www in Adressleiste öffnet Windows-Rechner
-
guerett -
4. September 2008 um 16:31 -
Erledigt
-
-
Hallo,
das ist ja mal was Interessantes !
Ich erinnere mich, es gab/gibt mal ein Tool, das bestimmten Programmen bestimmte "Shortcuts" zuordnete und bei Windows (XP-Zeiten schon) im Hintergrund lief.
Hast Du sowas in der Art aktiv ?
Ansonsten teste einfach mal den Safemode von Firefox, eventuell macht ja eine Erweiterung SChwierigkeiten.
-
Gell... aber sowas hab ich nicht laufen.
Den Safemode werde ich mal probieren, aber erst heute abend am heimischen Rechner.
Danke.
Gibt es weitere Vorschläge?
-
es gibt einige systembedingte Dinge die man mal überprüfen könnte:
sofern Du keine weiteren Tools hst, schaue mal im Taskmanager, unter Prozesse nach, ob hier irgendwas Auffälliges aufgelistet wird (ich verfolge immer noch die Theorie eines aktiven Hintergrundprogrammes).
Ein Bösewicht am Rechner wäre denkbar, aber durch die ausgeführten Aktionen nicht sehr wahrscheinlich.
Sonst wäre der Safemode interessant, weil man hier zumindest weitestgehend defekte Erweiterungen ausschliessen kann.
Passiert das unmittelbar nach Einspielen SP3 oder liegt dazwischen schon eine längere Zeit ?
-
Mit dem Hintergrundprogramm könntest du dicht an der Lösung sein. Werde ich auf jeden Fall prüfen.
An einen wirklich "bösen Wicht" dachte ich auch schon, aber KASPERSKY sagt NEIN und SPYBOT halt auch.
Mit dem Einspielen von SP3 hat es wohl nix zu tun, da hier schon ein paar Wochen dazwischen liegen und ich auch sonst mit SP3 keine Probleme hatte.
-
Dann kontrolliere mal Deine Prozesse (ein Freewaretool ist da recht gut: Precess-XP, habe leider keinen Link parat).
Den Safemode würde ich aber dennoch ausprobieren.
-
Gut - wir lesen voneinander!
-
Ja also auch abgesichert das gleiche Problem.
Und Wunder, selbst wenn ich hier und jetzt ein w eingebe, geht der Windows-Rechner auf!!! Auch wenn ich in START/AUSFÜHREN gehe und hier irgendwas mit w eingebe. Was kann das nur sein? Mit dem Firefox hat es also nichts zu tun.
Deine Programmidee habe ich heruntergeladen, kann aber meist nichts mit den Angaben anfangen und hätte deshalb gerne die angegebenen Prozesse hier eingestellt, weis aber nicht wie.
Also hast du/ihr noch einen Tipp??
-
Hallo,
ich meinte den Safemode von Firefox, nicht Windows im abgesicherten Modus (Deine Beschreibung klang so wie Windows Abg.-Modus).
Denkbar wäre noch, Du benutzt eine programmierbare Tastatur. Bei manchen liegen Programme bei, die solche Shortcut-Zuweisungen zu einer Taste erlauben.
Interessant wäre noch:
benenne doch den Windows-Taschenrechner einfach mal um:
aus calc.exe mach mal calc_irgendwas.EXXDann sollte beim Drücken von W evtl. eine Fehlermeldung erscheinen, dass calc.exe nicht gefunden wird. Dort steht dann evtl. auch ein Programmname.
Zu Process-XP:
wenn Du startest, hast Du im linken Fenster alle derzeit aktiven Prozesse angezeigt.
Hier miente ich, nur mal kontrollieren, ob ein Prozess mit einem ausgefallenen Namen dabei ist.
Du kannst auch, indem Du auf die graue Überschriftenleiste (wo z.B. Process CPU ... steht) Spalten zur Anzeige auswählen. Wähle da mal Company und schaue Dir alles an, was NICHT von Microsoft oder einem Hersteller kommt, von dem Du weisst, dass Du Programme hast.Hilfreiche Links:
-
Zitat von liracon
Dann kontrolliere mal Deine Prozesse (ein Freewaretool ist da recht gut: Precess-XP, habe leider keinen Link parat).
Link nachreich » Prozess-Explorer
-
Zitat von guerett
Habe seit ein paar Tagen ein Problem:Immer wenn ich in die Adressleiste eine Adresse "http://www.xyz" eingeben will, geht schon beim ersten w der Windows-Rechner auf und zwar pro w je einmal. Keine Ahnung warum es dazu kommt.Der Firefox 3 läuft auf Windows XP Prof SP 3 und funzt sonst bestens.
Sorry wenn das jetzt altklug klingt, aber warum gibst du überhaupt das www ein?
Der FF vervollständigt jede Adresse, wenn ich z.B. nur firefox-browser.de eingebe.
-
wenn das w_problem bei jedem "w" auftritt, ist der Gewinn nur minimal dadurch.
Waltraud.de würde dann den gleichen Effekt erzielen