Hilfe!!! Fenster und Tabs der Letzten Sitzung anzeigen

  • Hallo!

    Hoffe hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Und zwar ist es so, wenn ich "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" angeschaltet habe und den Firefox über X schließe, werden bei dem nächsten Start von Firefox genau diese Seiten wieder aufgerufen, was aber denke ich nach dem völligen schließen des Firefoxes nicht passieren sollte. So war es auf jeden Fall bis jetzt. Desweiteren kann ich auch anstellen das er mich beim schließen mehrer Tabs warnen soll, das macht er aber auch nicht!!!
    Habe ihn auch schonmal neuinstalliert hat aber nix gebracht!

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

  • Zitat von HiCrY

    Hallo!

    Hoffe hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Und zwar ist es so, wenn ich "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" angeschaltet habe und den Firefox über X schließe, werden bei dem nächsten Start von Firefox genau diese Seiten wieder aufgerufen, was aber denke ich nach dem völligen schließen des Firefoxes nicht passieren sollte.


    Doch, genau das soll bei der Einstellung passieren.

    Zitat

    So war es auf jeden Fall bis jetzt.


    Dann stimmte vorher etwas nicht.

    Zitat

    Desweiteren kann ich auch anstellen das er mich beim schließen mehrer Tabs warnen soll, das macht er aber auch nicht!!!


    Wie siehts bei dir hier aus:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ygu4t2jv/thumb/einstellungen.png]

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Bei mir war es so, Ich hatte einige tabs offen. dann habe ich firefox geschlossen mit "X". Es kam noch eine warnung ob mehrere tabs geschlossen werden sollen, welche ich mit ok beantwortet habe. Wenn ich ihn wieder aufgemacht habe war ich auf meiner startseite.

    Ich hatte es meistens so genutzt: Mehrere Tabs offen, will meinen rechner neu starten, schließe firefox nicht. Starte neu, öffne firefox wieder und meine letzten tabs sind wieder da. wenn ich allerdings den firefox vor dem neustart mit X geschlossen habe, kam beim nächsten start von fx die startseite.

    Jetzt ist es so das wenn ich ihn mit "X" schließe, egal ob neustart oder nicht, das er mir beim nächsten öffnen immer wieder die letzten tabs öffnet. Denke das ist nicht normal.


    Estartu

    Bei mir ist es halt so das ich das mit dem rotem pfeil an habe und die restlichen 3 aus!

  • Hallo,

    unter Extras->Einstellungen->Allgemein

    gibt es die Rubrik "Start".

    Im ersten Auswahlfenster legst Du fest, was beim Start des FF passiert:

    - Startseite anzeigen (wird im darunterliegenden Fenster angegeben)
    - leere Seite anzeigen
    - Fenster/Tabs der letzten Sitzung anzeigen

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • ich habe gelesen und - so denke ich - auch verstanden.

    Firefox (ohne Erweiterungen, die auf das Verhalten Einfluss nehmen können) bietet ein relativ einfaches Startszenario:

    über die im vorherigen Post beschriebenen Einstellungen kann der User bestimmen, was beim Start (Start = die firefox.exe wird in den Programmspeicher geladen) passieren soll.

    Wenn die Option "letzte Sitzung" bei Dir wie o.g. eingestellt ist, ist es vollkommen normal, dass FF diese auch anzeigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du den Firefox über Datei->Beenden, das X oder durch Rechnerneustart "startest".

    Bei einem Rechnerneustart kann es allerdings vorkommen, dass Firefox die Sitzungseinstellungen nicht speichert und somit beim Start auch nichts hat, dass er wiederherstellen kann. Somit wählt er die Startseite (bzw. genauer: das was unter Startseite eingetragen ist).

    FF2 und FF3 verwalten die Sitzungsdaten anders. FF3 hat ein datenbankorientiertes System, FF2 hat ein dateiorientiertes System.

    Somit arbeitet FF3 dahingehend sicherer und besser, da die Daten in einer Datenbank vorhanden sind, wohingegen bei ungewollten "Abbruch" im Firefox eine Datei ggf. schon mal fehlerhaft geschrieben werden konnte.

    Sage uns doch einfach ganz genau, was Du erreichen willst, wir liefern Dir dann die genauen Einstellungen bzw. sagen, was nicht machbar ist.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)