Javascript-Fehler

  • Hallo allerseits,

    ich habe ein kleines - aber sehr nervendes - Problem.

    Betrifft: Firefox 3.0.1, Extension newsfox, Feeds

    In unregelmässigen Abständen erhalte ich Javascript-Fehler, die sich mit einem Popup-Fenster äussern.
    Egal, ob FF maximiert oder minimiert ist, die Meldungen kommen und werden auch gespeichert, sprich: nach 1 Stunden Abwesenheit sind dann 10 Meldungsfenster da, die alle einzeln weggeklickt werden müssen.

    In der Fehlerkonsole findet sich dann ein Eintrag folgender Art.

    Wenn ich alle Feeds (auch Live-Bookmarks) lösche, hören die Meldungen leider nicht auf, ein Deaktivieren oder Deinstallieren der Erweiterung newsfox schafft hingegen Ruhe. Ein Blocken der Domain ippages.com bringt ebenfalls keine Änderung.

    Ich würde gerne dieses Popups irgendwie wegbringen, ohne auf die Erweiterung zu verzichten. Leider schlagen alle Javascript-Einstellungen im Browser fehl, ebenso hat NoScript scheinbar keinen Einfluss darauf.
    Die Feed werden übrigens korrekt angezeigt, somit scheinbar nur stylistische Unkorrektheiten. Leider führte eine indiv. Analyse, welcher Feed betroffen sein könnte, nicht ans Ziel, jedenfalls ist in den entsprechenden Sorcen bei keinem Feed ein Verweis auf diese ippages.com.

    Hätte bitte jemand einen Tipp für mich ?

    Merci
    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • ja, aber es geht nicht um die Feeds, dass hier oftmals diverse stylistische Fehler drinnen sind, ist ja schon default.

    Mir gehts um die Browser-Meldungen von Javascript.

    Über Google gibt es auch zu Firefox Hinweise, dort wird Bezug auf die Einstellungen in FF zu JS genommen, aber selbst wenn ich es komplett deaktiviere, erscheinen diese Feedmeldungen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Ähm, nun ja, wenn man nach deiner "aktuell benutzten Konfiguration" geht, dann darf man sich fragen, ob das Problem mit newsfox zusammen hängt. Zumindest der Fehler in der Konsole kommt mit Sicherheit von einer anderen Erweiterung. Tipp: IPpages

    Btw. enthält auch die Erweiterung den ominösen JS-String. Insofern kannst du die eine wichtige Erweiterung behalten ;)

  • uppps ... habe meine Konfiguration aktualisiert, war schon etwas alt ;)

    wenn ich Deinen Tipp richtig verstanden habe, meinst Du, die JS-Fehler kommen von einer anderen Erweiterung (nicht newsfox).

    Habe jetzt mal die beiden IPpages und SHOWmyIP deaktiviert, was aber nichts genutzt hat. Habe sie daraufhin deinstalliert und warte jetzt mal ab, ob die Fehler wieder auftreten. Sollte - wenn ja - nicht lange dauern.

    Danke erstmal für den Hinweis.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat

    meinst Du, die JS-Fehler kommen von einer anderen Erweiterung (nicht newsfox).


    Die Meldung in der Fehlerkonsole wurde höchstwahrscheinlich von FFMyIP (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1961) verursacht. Diese Erweiterung holt die IP über ippages.com. Wie das bei Show MyIP ist, habe ich nicht geprüft. FFMyIp enthält auch den String der JS-Fehlermeldung, die du aufpoppen siehst.
    Newsfox ruft weder ippages.com auf, noch enthält sie den String. Solange du also den Feed dort nicht bewusst aktiviert hast, dürfte diese als Ursache ausfallen.

  • Vielen Dank, in die Sorcen der Erweiterungen habe ich natürlich nicht reingeschaut, guter Tipp für's nächste mal.

    Aber:
    die Fenster kamen trotzdem wieder (beide installierte IP-Erweiterungen deinstalliert). Ich meine, evtl. nicht so häufig, aber das kann auch täuschen.

    Dennoch bin ich auf die Lösung gekommen (sofern man 3,5 Std. ohne Popup als Lösung bezeichnen darf):

    es liegt tatsächlich an newsfox. Ich habe 8 Feeds (erweiterungen.de, amo, zdf-olympia, heise, 3 firmen, 1 eigenen) installiert. Keiner dieser Feeds will irgendwas von ippages.com. Scheinbar ist in der Erweiterung aber ein Fehler enthalten, was natürlich auch irgendwie am System von mir liegen kann.

    Der lokale DNS-Cache auf Server2003 würfelt irgendwie DNS-Anfragen durcheinander. Werden die Feeds aktualisiert und zufällig gleichzeitig eine IP-Adresse von der Erweiterung abgefragt, werden einige nachfolgende DNS-Auflösungen falsch ausgeführt.
    Mir ist es aufgefallen, da in meinem eigenen Feed eine Pfadangabe /serverstatus/system011/ld44-2/status_feed.xml enthalten ist.
    Diese erschien in der JS-Fehlermeldung als http://ippages.com/serverstatus/system011/ld44-2/rss.php - was natürlich totaler Blödsinn ist.

    War ein Zufall, dass sich diese Konstellation heute beim intensiven Austesten ergeben hat.

    Ob es jetzt die Erweiterung ist, die hier Mist baut, oder aber Windows nen kleinen Bug hat, oder auf meinem System irgendeine Kleinigkeit nicht passt, kann ich nicht sagen.
    Werde aber das Thema mal an den MS-Support weitergeben und an den Author der Erweiterung.

    Somit für mich dann leider doch das Fazit:
    vorerst einen anderen Reader benutzen.

    Vielen Dank für die Tipps, hat ja schliesslich zu einer Lösung geführt.

    Merci
    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Wenn die Erweiterung deinstalliert ist, die ippages.com nutzt, wie kann das dann nach wie vor in der Fehlermeldung auftauchen?

    Zitat

    /serverstatus/system011/ld44-2/status_feed.xml
    [...]
    http://ippages.com/serverstatus/system011/ld44-2/rss.php


    Das macht keinen Sinn. Wer erzeugt denn diese Anfragen? Zwischen Host und Pfad wird getrennt, aber die letzte der beiden Adressen wäre eine Stückelung aus ippages.com, einem Teil-Pfad des anderen Feeds und einem weiteren Teil des Pfades von ippages.com. So eine Anfrage kann Newsfox nicht generieren, da die Erweiterung mit ippages.com nichts zu tun hat und daher den Teil-Pfad (rss.php) nicht kennt. Das DNS interessiert sich auch nicht für Pfadangaben, der Cache liefert nur die IP. FFMyIp hast du deinstalliert.
    Woher kommt dann diese Anfrage?

  • Die Anfrage nach ippages.com kommt von der IP-Erweiterung, das ist korrekt.
    Ich habe auf einem anderen Rechner mal die IP-Erweiterungen und newsfox installiert, dort gehen Anfragen von IP-Erweiterung an ippages.com raus.
    Newsfox prüft aber regelmässig (wie eingestellt) die eigentliche Feed-Adresse ab und die in den jew. Feedartikeln enthaltenen LINK-Adressen.

    Beides zusammen funktioniert ohne Fehler auf dem anderen Rechner.

    Auf dem aktuell benutzten System hingegen werden die "URL-Strings" zur Abfrage irgendwie vermischt. Ich sah es im Trafficlog nes Netmonitors, da stimmen die Zieladressen nicht mit den Angaben in der JS-Fehlerkonsole überein.

    Muss entweder ein Win-Cache Problem oder ein lokales DNS-Problem sein, da auch die IP-Erweiterungen auf den anderen System einwandfrei arbeiten und auch dort die Abfragen ausführen, aber keine Fehler produzieren.

    Ist schon seltsam, aber der Rechner/Win vermischen tatsächlich die Adressen, was m.E. nur in einem Systemcache passieren kann, da hat FF m.E. gar nichts damit zu tun.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • stimmt.
    Allerdings wird die Weitergabe der DNS-Anfragen über die services.exe gehandelt, die wiederum aber aus einem reservierten Programmspeicher(-chache) gefüttert wird (ist Aussage MS-Support, stammt nicht von mir).

    Man hat mir empfohlen, die entsprechenden Speicherbereiche mit einem Tool mal genau zu überwachen, es könnte mit einer gewissen Unverträglichkeit von Server2003 mit QuadCore-CPU zusammenhängen (meinte der nette Herr).

    Teste es mal aus, habe den Core-Cache deaktiviert und schaue mal, obs unter vorherigen Bedingungen wieder auftritt.

    Verrückte Welt ;)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • wem's interessiert:

    ursprüngliche Konstellation (newsfox und beide IP-Erweiterungen) laufen jetzt seit einigen Stunden aktiv nebeneinander, ohne irgendeine JS-Fehlermeldung zu produzieren.

    Einziger Unterschied:
    Core-Cache vom Intel QC ist abgeschaltet.

    Scheinbar war der Hinweis von MS (ausnahmsweise) mal zutreffend.

    Danke für die Hilfe hier.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)