Was passiert bei FF-Start genau ?

  • Hallo allerseits,

    ich stelle die Frage mal im Smalltalk, weil es ja kein Problemfall ist.

    Mich würde mal interessieren, was genau aus technischer Sicht abläuft, wenn Firefox gestartet wird.

    Meine Vorstellung war/ist:

    1. Exe aufrufen
    2. Programm wird geladen, notwendige integrierte Module werden gestartet
    3. Anhand der Konfiguration werden die entsprechenden Plugins geladen
    4. dto. werden die einzelnen Erweiterungen analysiert
    5. anhand der manifest-Dateien wird entschieden, was von der einzelnen Erweiterungen wie benötigt wird
    6. das .jar-File wird entpackt
    7. die relevanten Dateien (js oder was auch immer) werden geladen
    usw
    Alle geladenen Komponenten werden in eine Art temp. Speichermatrix abgelegt und dann startet Firefox.

    Ist das so korrekt oder eine generell falsche Vorstellung ?

    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • hmm, wirft neue Fragen auf:

    ein "nackter" Firefox 3.0.1 (default-Plugins, keine Erweiterungen) und der Firefox aktueller Konfiguration unterscheiden sich nach dem Start im RAM-Verbrauch nur um 1261218 Bytes.

    Würde bedueten: alle Erweiterungen + das aktuell benutzte Theme brauchen nicht mehr als 1,2MB.

    (alleine die JAR-Files der Erweiterungen zusammen ergeben > 170MB.

    Auslagerungsdatei ist deaktiviert, da der Rechner 32GB RAM hat, im TEMP-Order muss ich mal genau nachsehen, was beim Start neu angelegt wird.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • nein, ich spreche von meinem Hauptrechner (Server 2003).
    Die FF-Konfiguration bez. Erweiterungen sind dort aber identisch (bis auf 2 Realplayer-Plugins) mit der meines XP-Notebooks (gem. Signatur)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Du kannst davon ausgehen dass beim Start nur geladen wird was auch gebraucht wird. Man muss nicht die Grafiken für die GUI usw. alle in dem RAM holen, schon allein der Einstellungsdialog wird ja auch nicht jedes mal benutzt.
    Das gleiche zählt für Erweiterungen usw.

    Um aber genau zu sagen was alles geladen wird müsstest du mit einem Entwickler reden oder dir den Quelltext reinziehen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5