Upgrade auf FF3: Js Dateien werden nur gespeichert

  • Hey,

    bin von FF2 auf FF3 umgestiegen und soweit läuft alles super :) Ich bin wohl einer der glücklichen User, bei dem der FF3 merkbar schneller ud flüssiger läuft, echt klasse "Feeling" :)

    Nur ein kleines Problem ist mir gerade aufgefallen:

    .js-Dateien werden leider nicht mehr direkt im Browser geöffnet, sondern es erscheit der Download Dialog, in dem ich auch nicht die Auswahl "Datei öffnen mit" habe, sondern entweder halt auf die HDD speichern oder mittels FlashGot zu laden.

    Wie kann ich das ändern, dass er die Datei, wie er auch ne Textedatei öffnen würde, einfach direkt im Browser anzeigt???

    Danke und liebe Grüße

  • Hi,

    reichst du uns freundlicherweise bitte mal die Adresse einer Seite, auf der ein Link zu einer *.js-Datei zu finden ist; ich hab' keine Lust, mir 'nen Wolf zu suchen ;-)-

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi,

    deswegen wollte ich ja auch keinen Direktlink zu einer JavaScriptdatei, sondern einen Link zu einer Seite, auf der wiedrum ein Link zu einer JavaScriptdatei vorhanden ist, der bei dir nicht funktioniert. Es gibt nämlich bedeutende Unterschiede, "wie" der Server solche Links weiterreicht, Stichwort Content-Type (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von boardraider

    [...] spielt es doch keine Rolle, woher die Ressource verlinkt ist.

    Richtig, es spielt keine Rolle, woher die Datei kommt, fragt sich aber was der Server mit auf den Weg gibt. Im Falle des obigen Direktlinks wird beispielsweise dies:

    Code
    Status: 200
    Date: Tue, 05 Aug 2008 12:58:46 GMT
    Server: Apache
    Last-Modified: Fri, 27 Jun 2008 17:33:37 GMT
    Etag: "228494-2857-48652471"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 10327
    Connection: close
    Content-Type: application/x-javascript


    zurückgeliefert. Wird hier ein "falscher" Content-Type mitgegeben, kommt es teils unsinnigen Darstellungen (Videos als Text etc.) oder falls garkein Content-Type mitgegeben wird, könnte Firefox nur raten (wie es der IE beispielsweise macht) und das mag er nicht; daher wird dann entsprechende Dialogbox aufrufen. Was der Server mit auf den Weg gibt, liegt an dessen Konfiguration bzw. dem Code der entsprechenden Seite.

    Have fun,
    NightHawk