Firefox 3, Probleme mit Verisoft

  • Hallo Zusammen,

    ich benutze an meinem HP das Programm Verisoft als Fingerabdruckerkennung, um so meine Passwörter zu speichern.

    Bei der Version 2 konnte ich jede Seite einzeln mit einem Benutzernamen und Passwort versehen.

    Ab der Version 3 erkennt Firefox den Seitenwechsel nicht mehr.

    Als Beispiel zur Erklärung.

    Bei http://www.bahn.de

    Benutzernamen: xxx
    Passwort: xxx 1

    Bei http://www.istegal.de

    Benutzername: xxx1
    Passwort: xxx 2

    Bei Version 2 konnte das unterschieden werden. Bei Version 3 versucht das System nun jeden Seite, mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort zu starten, was logischerweise nicht funktioniert, wenn man nicht überall den gleichen Namen und das Passwort hat.

    Scheinbar ist die Version 3 nicht kompatibel mit Verisoft. Somit bleibt einem nichts anderes übrig, als weiterhin die Version 2 oder sogar den Internetexplorer zu nutzen.

    Lösungsvorschläge??

    Danke und Gruss

  • Hallo,

    hast Du es schon mal mit der Erweiterung FINGERFOX versucht ?

    Es gibt da einige Einschränkungen bezüglich anderer Erweiterungen (e.g. Greasemonkey), aber die aktuellen FF-Releases werden ansonsten gut unterstützt.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke für den Hinweis, löst nur leider mein eigentliches Problem nicht.

    Mit dem Tool werden die Passwörter und Benutzernamen zwar gespeichert, aber jeder PC-Nutzer hier hat somit auf alles Zugriff.

    Mir geht es ja darum, dass ich über das Programm Verisoft mit meinem FINGERABDRUCK die Passwörter und das Login erst aktivieren kann.
    Und das geht mit dem FF 3.01 leider nicht mehr.

    Keiner eine Idee?

    Bisher ist die einzige Lösung den IE 7 oder wieder FF 2 zu nutzen. Beides möchte ich aber eigentlich nicht.

  • nach allem was ich über das Thema gelesen habe, gibt es eine Unterstützung für Firefox, allerdings ist nicht von Versionen 3.x.x die Rede.

    Obige Erweiterung wurde schon für eine "Übergangslösung" empfohlen, natürlich kein Ersatz für die Originalfunktionen der Software.

    Versuche doch mal auf der Homepage zur Software (zum Projekt) nähere Infos zu bekommen. Auch ein Kontakt direkt zur Projektorganisation kann Dir da sicherlich weiterhelfen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)