Guten Morgen,
ich war bis zur Version 3 immer Firefox-User, seit Version 3 kann ich ihn aber nicht mehr nutzen. Ich habe hier einen alten Recher: 500mhz, 512MB RAM, mit diesem surfe ich abends herum.
Beim Firefox2 lief alles super, keine auffälligen Performance-Probleme
Nach der Installation von Firefox3 kann ich allerdings nicht mal mehr vernünftig surfen. Sobald JavaScript oder Flash auf Seiten vorkommt, dann wird die CPU fast durchgehend ausgelastet. Ich habe zur Zeit einen ganz anderen Browser installiert, dieser braucht nur einen Bruchteil der CPU-Last.
Selbst Firefox3 Beta 5 lief besser als die jetzige Final.
Ich habe gerade Firefox3 mit meinem aktuellen Browser verglichen: Die gleiche Seite wird geladen, diese enthält HTML, HavaScript und Flash. Wenn der Firefox im Vordergrund war, benötigte er durchgehend 30% der CPU, bei Änderungen am Flash auch mal mehrere Sekunden lang 98%.
Der andere Browser hingegen benötigt durchgehend rund 10% Last, maximaler Ausschlag 25%. Der Firefox benötigt sogar mehr, wenn das Fenster irgendwo im Hintergrund steht.
Ich habe mich eigentlich schon damit abgefunden, dass der Firefox3 nicht bei mir läuft, aber es will mir nicht in den Kopf rein:
Überall freut sich Gott und die Welt: Juchu, der Firefox3 wurde noch schneller, keine Speicher-Lecks mehr, ganz toll. Und bei mir braucht der Browser beim Laden von irgendwelchen Seiten die ganze CPU? Da kann doch was nicht stimmen, oder?