Neuer Verlauf

  • Ich habe eine Frage bezüglich dem Verlauf der von mir eingegebenen internetadressen. Bei der neuen 3.0 version ist dieser verlauf irgendwie anders eingestellt und beinhaltet nicht die von mir zuletzt eingegebenen adressen sondern in einer mir unerklärbaren reihenfolge. Außerdem werden auch nur 12 adressen gespeichert und es bleiben auch immer die gleichen drinnen, also wenn ich eine neue internetadresse eingebe wird die gar nicht in diesem 'verlauf' aufgenommen. Gibt es diese Funktion nicht mehr? Sorry bin auf diesem gebiet mager drauf... :( Danke!

  • Was genau meinst Du bei Fx mit Verlauf? Meinst Du das Feature Awesomebar [1]? Wenn dem so ist, dann wird Dir bei der Eingabe von Zeichen un der URL-Bar auf der Grundlage Deiner Places (Bookmarks, History) und einer Wichtung der Frequenz Deines Besuches eine Anzahl von Webseiten angezeigt (Default = 12). Diese Anzahl kannst Du verändert und den Umfang der (Bookmarks, History) bestimmen. Deine Bookmarks sind mit dem gelben Bookmark-Star gekennzeichnet!

    [1] http://www.dria.org/wordpress/archives/2008/04/17/628/

  • Hi, nein ich meine nicht diese Awsomebar sondern in dem Feld wo ich eine Internetadresse eingebe ist am rechten ende erin stern und daneben ein kleiner pfeil der nach unten zeit. und wenn ich beim alten Fx da rauf klicke zeigt er mir den verlauf an von den internetadressen die ich zuletzt eingegeben habe.
    Jetzt wen ich da drauf klicke zeigt er mir nur 12 adressen an und in einer reihenfolge dich ich nicht verstehe (vorher war die zuletzt eingegebene adresse ganz oben...) und außerdem werden neben den 12 adressen keine neuen adressen mehr eingespeichert. weißt du was ich meine?

  • Das ist die Awesomebar :wink: ! Die Anzahl der gezeigten Seiten kannst Du erhöhen (Beispiel):

    Code
    // Fx3, Anzahl der Autocomplete- Einträge, Default = 12
    user_pref("browser.urlbar.maxRichResults", 35);


    Bei Eingabe von Zeichen in die URL-Bar werden Dir nach der Frequenz Deines Besuches Seiten aus Deiner (vorhandenen) Chronik und Deinen Bookmarks - also aus der places.sqlite - angezeigt. Zusätzlich wird die Anzeige durch Tagging- Informationen ergänzt.

    Die Art und Umfang der Anzeige ist beeinflussbar.

  • z.B.

    gibt als Adresse in FF ein: about:config

    dann erscheint ein Filter, in dem Du
    browser.urlbar
    eingibst.

    Dann suchst Du in der übersichtlichen Liste nach dem Eintrag
    browser.urlbar.maxRichResults

    Per default steht dort die 12, kannst das dann auf beliebigen Wert ändern.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Durch Schalter im Tableau about:config, durch Scripte und durch Extension. Optionale Einstellungen über Menü -> Extras sind in der Fx3- Version nicht möglich.

    Was möchtest Du beeinflussen?

  • Ich glaube, wir reden an einander vorbei. Das, was Dir über die Awesombar gezeigt wird, ist nicht der Verlauf.
    Nach Datum ordnen kannst (ich glaube, da gibt es eine Extension?) die History.

  • Da fällt mir gerade mal so spontan die Erweiterung History Submenus ein.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • sorry ich meine nicht den verlauf, mein fehler :( ich meine schon die awsomebar nur wenn du dich erinnerst war doch früher statt der awsomebar ein feld in dem die internetadressen nach datum geordnet waren wie man sie eingegeben hat. also am rechten ende des eingabefeldes ist dieser pfeil und wenn man den drückte erschien dieses feld (das jetzt auch erscheint). jetzt werden die adressen aber nach anzahl der zugriffe geordnet wie ich mitbekommen habe und ich möchte sie aber alles gerne nach eingabedatum ordnen. geht das auch?
    Danke für eure hilfe!!!