Darstellung von Schriften in Firefox

  • Hey, Leute, mein Ehrenwort, das soll KEINE faule Eigenwerbung sein.

    Auf die Idee kam ich gar nicht und sicher *lach* dürfte hier bestimmt nicht die typische Zielgruppe für Energieheilung herumrennen.

    Ich bin in erster Linie Designer und kein Programmierer. Wahrscheinlich bin ich den meisten hier im Programmieren sowieso haushoch unterlegen. Das habe ich mir mit meinen 51 Jahren nämlich erst vor einem Jahr selbst reingezogen, weil die Standartantwort meines Programmieres immer war: "geht nicht!" Aber verdammt, wenn man will geht fast alles!!!

    Und diesen Mist werde ich auch lösen und wenn ich die paar Worte auf dem kritischen Untergrund als Bild reinsetze, dann ist nämlich der Broser piepegal.

    Aber Ihr habt mir schon viel geholfen - finde das Engagement der Leute hier echt krass super -
    herzlichen Dank dafür,

    Rolf

  • Zitat von rborm

    [...]und wenn ich die paar Worte auf dem kritischen Untergrund als Bild reinsetze, [...]

    Probiere es vorher etwas anders.

    Den Hintergrund der Textstellen einfach abwedeln und die Lesbarkeit steigt drastisch.
    Doch das sagte eigentlich bereits

    Zitat von PvW

    Ich denke , der optische "Sicherheitsabstand" zwischen Hintergrund und der gewählten Schriftart /-göße/-farbe ist nicht ausreichend.

  • [Blockierte Grafik: http://www.dr-sykora.de/html/images/Broserunterschiede.jpg]

    Ich denke, damit dürfte alles klar sein, die Unterschiede sind signifikant.

    Und sie fallen erst richtig ins Gewicht, wenn so eine Site auf einem preiswerten Laptop angeschaut wird. Da ist eben die Reserve nicht so groß.

    Bleibt nur zu hoffen, dass es dafür irgend wann eine konstruktive Lösung gibt. Denn nicht jeder ist ein Crack, der alle Tricks kennt. Und es bleibt zu hoffen, dass ja auch die Entwicklung der TFTs voran schreitet und solche Unterschiede minimal werden läßt.

  • Zitat von rborm

    jetzt müßte man den Browserunterschied aber sehen

    Nö, nur eine unterschiedliche Darstellung.

    Hier schaut es momentan so aus
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vvdh3u56/s0.png]

    Die Betonung auf momentan ist deshalb wichtig, weil ich kann ja im FF Änderungen vornehmen

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yzsl0dz8/thumb/s1.png]

    Auch im OS gibt es Stellschrauben

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/sb23y7vt/thumb/s2.png] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/abhx6zc8/thumb/s3.png]

    Alle Modifikationen beeinflussen das Erscheinungsbild Deiner Seite und darauf hast Du keinerlei Einfluss.

    Ach ja, es gibt verschiedene Plattformen für den Firefox und auch noch andere Browser.

  • Aufgrund der super Diskussion über das Thema der unterschiedlichen Textdarstellung in den Browsern bzw. deren unterschiedlichen Einstellungen, sehe ich momentan nur eine Lösung für die der Spezialkniffe nicht kenntliche breiten Masse der User: Die kritischen Texte als --- Bilder ---- reinsetzen.

    Nun sind aber die rechten Texte der besagten HP Textlinks. Textlinks sind eigentlich besser für das Googleranking. Wenn ich daraus jetzt Bildlinks mache, kann ich diesen Nachteil umgehen?

    Bin dankbar für jeden Tipp 8)

    Rolf

  • Das Zauberwort, oder auch terminus technicus, heißt z-index.
    Auf einem positivem, für ältere Browser sinnvoll, z-index liegen Text und Bilder.
    Der z-index der Grafiken ist höher als der des Text. Die Benutzer sehen die Grafiken, während dessen sich die Suchmaschine sich am Text verlustiert.

  • Hey, danke...

    Ich weiß zwar noch nicht wie man so einen z-index macht
    aber das kriege ich raus. Entscheident ist das Wissen, dass
    es so geht. Super :)

    Liebe Grüße und eine tolle Woche Euch allen,

    Rolf

  • Das dass Ubuntu mit Gnome ist, ist dir schon klar? Windows, bietet diese Einstellung, in dieser Form, nicht.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von DasIch

    Das dass Ubuntu mit Gnome ist, ist dir schon klar? Windows, bietet diese Einstellung, in dieser Form, nicht.

    Rischtisch... :D ...Windoof hat da nur in der Systemsteuerung - Anzeige ein paar Sachen wo man die Schrift Größe und Farbe ändern kann.

  • Man kann das bei Windows auch einstellen, allerdings Online bei Microsoft und da Microsoft seine Kunden wohl alle für recht beschränkt hält darf man Memory spielen und die Software errät dann welche Einstellung am besten ist. Man lernt dass nach mehreren Versuchen, weil einem erst später unschöne Effekte in anderen Anwendungen auffallen, erst richtig schätzen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Abends!

    Zunächst Dank an .ulli - daß Du bei dem Test mitgespielt hast.
    Deine Erläuterungen schlagen ziemlich exakt in die Kerbe , die ich wähnte
    vorhanden zu sein...

    Zitat von rborm

    Nun sind aber die rechten Texte der besagten HP Textlinks. Textlinks sind eigentlich besser für das Googleranking. Wenn ich daraus jetzt Bildlinks mache, kann ich diesen Nachteil umgehen?


    Hrmmm. Tante Google auszuluven ist eine Wissenschaft für sich, mit der ich
    mich bislang kaum beschäftigt habe ...
    "Bildlink" vs. "Textlink" ?
    Hier verweisen ( derzeit ) alle Links auf Seiten innerhalb der Domain.
    Was auch legitim und gut ist.
    Das Ranking setzt sich aus ein paar mehr Komponenten zusammen :
    Bleistiftsweise - wenn denn indiziert - daraus , wie oft ein Suchbegriff gefordert wurde oder wieviele Seiten auf eine Seite verweisen.
    Das Augenmerk , dachte ich , galt dem Layout der Seite.
    8)

    P.