Darstellung von Schriften in Firefox

  • Gerade habe ich die Site http://www.your-reconnection.de erstellt und muß zu meinem Entsetzen feststellen, dass speziell die Texte auf dem gestalteten, rauhputzartigen Untergrund zwar in IE aber kaum noch in Firefox lesbar sind, spezell wenn man das auf billigen Laptops mit nur mäßigen TFTs ansieht. IE zeigt das sauber an, genau so wie das Ursprungsofflinedesign.

    Inzwischen habe ich viele Sites im Vergleich angesehen und festgestellt, dass Firefox generell Texte etwas wässriger darstellt. Wer hat Erfahrungen wie die Verantwortlichen von Firefox auf Anregungen reagieren und was der effektivste Weg ist, bei einem offensichtlichen Browserfehler Abhilfe zu schaffen.

    [/url]

  • Herzlichen Dank für den Tipp....

    ich habe es ausprobiert, Du kannst ja spaßeshalber auch mal machen bei http://www.your-reconnection.de - es bleiben signifikante Darstellungsunterschiede. Im Firefox wird die Schrift flau dagestellt. Kein Word, kein Freehand oder sonst ein Programm, das Schriften in Vektoren darstellt, würde so ein flaues Schriftbild liefern. Auf einem Röhrenbildschirm fällt das nicht so auf, auch nicht auf einem sündhaft teuren Grafiker-TFT, wohl aber beim durchschnittlichen TFT im Konsumerbereich.

    Ich finde es schade, dass es keine weltweit vorgeschriebenen Normen gibt. Dann müßte man nie eine Site in verschiedenen Browsern testen, es würde einfach so funktionieren, wie man weltweit eine CD abspielen kann und immer exakt das selbe heraus kommt.


    Man stelle sich vor, die Regeln für die Luftfahrt wären unterschiedlich. Keiner würde mehr in ein die Landesgrenzen verlassendes Flugzeug einsteigen.

    Vielleicht setzen sich irgendwann die Macher wenigstens der großen Browser an einen Tisch und erfreuen das www mit einer gemeinsamen Norm.

    Dann könnten wir vielleicht auch bald bei allen Browsern zum Design passende farbige Scrollbalken sehen und die häßlichen gepunkteten Linien um Bildlinks würden wegfallen. Im Gegenzug wäre IE vielleicht endlich etwas schneller.

    Herzliche Grüße, Rolf

  • Diese Norm gibt es ja schon länger, nur halten sich nicht alle Browser daran.
    Ganz besonders der IE geht da seine Sonderwege und hat durch die große Verbreitung quasi eigene Normen geschaffen.

    Aber, wenn ich mich nicht irre, will MS da mit kommenden IE Versionen besser werden. Meine ich mal gelesen zu haben.

  • Moin!

    Zitat von rborm

    es bleiben signifikante Darstellungsunterschiede.


    Ich kann hier keine wesentlichen Unterschiede feststellen :


    Ich denke , der optische "Sicherheitsabstand" zwischen Hintergrund und der gewählten Schriftart /-göße/-farbe ist nicht ausreichend.
    Im Suchbild wird das vielleicht etwas deutlicher - die eingefügte Schrift ist
    Arial RoundedMT Bold mit 9 pt.
    Eine kleine (8pt?) "spitze" Schrift auf einem unruhigen Hintergrund in einer
    Farbe,die auch in ebendem ist,geht selten gut...
    Vielleicht ist es sinnvoll,ein wenig mit dem Hintergrund zu experimentieren
    (Sättigung,Kontrast,Helligkeit pp. ?)
    Angeschaut habe ich die Seite mit IE 6,Fx 2.0.0.16 und Fx 3.0.1.
    Für mich derzeit nicht unbedingt eine Frage der Darstellung div. Browser ,
    sondern eine des Entwurfes...
    Ansonsten finde ich das Layout ziemlich gelungen.
    ;)

    Viel Erfolg!
    P.

  • Danke, danke für das Kompliment bzgl. dem Layout der Site. Das ist genau der Grund, weshalb ich das Design nur wegen der Lesbarkeit der Schrift ungerne ändere. Eine Möglichkeit wäre ja noch, die Schriften über dem Rauhputzuntergrund als Bild darzustellen. Dann wird es nicht interpretiert, sondern einfach WIEDERGEGEBEN.

    Offensichtlich reagieren da auch die Bildschirme sehr unterschiedlich, denn bei mir ist der Unterschied krass und ein Freund konnte den Text auf seinem Bildschirm sogar fast gar nicht lesen.

    Ich habe Firefox angeschrieben und bin sehr gespannt, ob ich eine Antwort kriege.

    Sensationelle Grüße, Rolf

  • Zitat von rborm


    Ich finde es schade, dass es keine weltweit vorgeschriebenen Normen gibt. Dann müßte man nie eine Site in verschiedenen Browsern testen, es würde einfach so funktionieren, wie man weltweit eine CD abspielen kann und immer exakt das selbe heraus kommt.

    Mal Lachen.
    Es GIBT diese Normen.
    Rate mal wer sich da NICHT dran hält.

    Zitat von rborm


    Dann könnten wir vielleicht auch bald bei allen Browsern zum Design passende farbige Scrollbalken sehen...

    Und wieder lachen.
    Die von dir erwähnte Norm sieht genau das NICHT vor.

    Zitat von rborm


    ...und die häßlichen gepunkteten Linien um Bildlinks würden wegfallen.

    Die NORM sieht diese gepunktete Linie vor.
    Es geht dabei um Barrierefreiheit.
    Kann man übrigens per about:config abschalten wenn mans gar nicht ertragen kann


    Die Begriffe "Norm" und "Internet Explorer" sind unmöglich unter einen Hut zu bringen
    Und du solltest deine Seite nicht für den IE bauen, und dich dann wundern warum es in anderen Browsern kacke aussieht.

  • Bei mir siehts gut aus. Mag vielleicht daran liegen dass sich mein Betriebssystem an Standards hält.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Lieber Pitifox,

    klar beim Intro gibt es keine Unterschiede, das ist ein Bild ohne Text, die Unterschiede fangen ab allen Folgeseiten an. Dort sind sie je nach Bildschirm krass.

    Und ein Wort zu Palli. Ja das mag stimmen, dass sogar Firefox näher an der Norm ist. Doch was ist das dann für eine Norm, die Schriften matschig darstellt. Dann wären ja alle anderen: Word, Freehand, Indesign, auch Outlook, Dreamweaver und viele andere außerhalb der Norm, denn überall dort werden die Schriften klarer angezeigt. Dann ist mir ein außerhalb der Norm liegender IE (auch mit schönen farbigen Scrollbalken) in der Tat lieber als ein Firefox, den zum Glück nur ca. 15% nutzen. Aber letzteres ist Geschmacksache. Und grundsätzlich ist natürlich eine Konkurrenz zum übermächtigen Microsoft wünschenswert. Darum gilt meine Sympathie der ganzen Firefoxgemeinde.

    Trotzdem sollte das Thema konstruktiv diskutiert werden. Und matschige Schriften dienen niemandem.

    Herzliche Grüße an alle, Rolf

  • Zitat

    die Unterschiede fangen ab allen Folgeseiten an

    Ah so! Mit dem FF ging´s ja noch( dank AdBlockPlus) aber mit dem IE hat mir schon die 1. Seite gereicht, ich hasse Werbebanner wie die Pest!

    Zitat

    Und matschige Schriften dienen niemandem.

    Wo ist was "matschig"? Mir kommt es eher so vor als wolltest Du Werbung für die HP machen(mag mich ja irren)!

    Betrachtet mit FF2:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/3dwckf3h/thumb/ff2.1.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (20. Juli 2008 um 17:23)

  • Zitat von rborm

    Und ein Wort zu Palli. Ja das mag stimmen, dass sogar Firefox näher an der Norm ist. Doch was ist das dann für eine Norm, die Schriften matschig darstellt.


    1. Es stimmt.
    2. Diese Norm stellt die nicht matschig dar.
    3. Der IE nutzt Techniken die geschützt sind, so dass User anderer Betriebssysteme in die Röhre gucken, wenn man sich dadrauf verlässt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • ...ich hasse Werbebanner auch wie die Pest und staune, dass sowas bei Pittifox zu sehen ist.

    Wer kann mir sagen wie das auf die Site kommt, ich habe das da nicht reingesetzt. Kommt das vielleicht vom Provider? Läßt sich das deaktivieren? Das ist ja grauenvoll.

    Und danke für den Hinweis.

    Herzliche Grüße, Rolf

  • Zitat

    und staune, dass sowas bei Pittifox zu sehen ist.

    Nein, die Werbung(wenn Du meine Bilder anklickst) kommt von meinem Hoster: imagebanana
    ich sehe aber dank AdBlockPlus und No Script keine Werbung .
    :wink:

    Aber sehe Dir Deine Homepage mal mit dem IE7 an: da wird man von Werbung erschlagen!

  • Bei mir kommt keine Werbung außer bei gewissen Communities, die sich durch Werbung finanzieren. Sonst kommt bei mir nirgendwo Werbung - bei gar keinem Broser...

    Trotzdem danke für den Tipp. Werde mich schlau machen und wenn ich rauskriege wie dann als Anhang auf meinen Sites Tipps für die User geben, wie sie den Werbedreck abschalten können.

    Vielleicht ist es nur eine Frage der Popupblocker? Und dieser ist bei mir auf "out" gestellt???

  • da ich den IE nicht nutze: keine Ahnung.
    Wie gesagt: FF& ABP: Werbung war gestern! :wink:

  • ... und weil ich giftgrün vor Neid bin ;)

      Testbild 1 - so sehe ich die Seite auf meiner müden Mühle.
      Testbild 2 - so kommt der Screenshot von Pittifox hier an.

    Der Unterschied ist deutlich...
    Die Frage ist , wie den diversen Konfigurationen der Besucher Rechnung zu tragen wäre. Dazu habe ich mich aber weiter oben ansatzweise ausgelassen.
    Scrollbalken ? Nö. Meine Balken gehören mir.
    8)
    Gruß

    P.

  • Zitat

    Der Unterschied ist deutlich...

    Also: sooo deutlich kann ich da nix ausmachen.... aber wird wohl jetzt zum Abend an meinen"müden" Augen liegen. :wink:

  • Zitat

    Aber ich kann mir auch unschwer vorstellen,daß den Seitenschmied schier
    der Schlag trifft , wenn er die Seite auf anderen Rechnern sieht

    Ich mir auch nicht, ich glaube(wie ich schon erwähnte) eher es soll Werbung in eigener Sache sein( HP).
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.... :wink:

    Zitat

    Beide Bildchen nebeneinander ? Hin-und herschalten?

    bei dem einen Bild-rechts(wo nix steht-ist wohl der IE?) ist ein Unterschied-stimmt!