Firefox 3 und Kmail will nicht mehr

  • Hi !

    Ich habe gestern firefox 3 runtergeladen und nun öffnet sich kein kmail Fenster mehr beim Klick auf einen "mailto:x@y.de" link.

    Die Einstellungen sind wie bei Firefox 2, also

    network.protocol-handler.app.mailto = kmail
    network.protocol-handler.external.mailto = true

    Nach einigem googlen habe ich herausgefunden dass auch bei gconf kmail gesetzt sein muss, dass ist aber auch der Fall:

    gconftool-2 -g /desktop/gnome/url-handlers/mailto/command

    liefert:

    kmail %s

    Ausserdem habe ich das Problem das bei den Preferences bei Applications alles lehr ist, das soll angeblich auch damit zusammenhängen ?

    Benutzt gentoo linux und kde 3.5.9

    Ich hoffe jemand weiss rat, weil das ist mal echt nervig, wenn es nicht funktioniert...

  • Hallo CSZ,

    Willkommen im Forum

    Die einzige Abweichung liegt in der Angabe der Pfades bei network.protocol-handler.app.mailto = kmail.

    Funktioniert es mit network.protocol-handler.app.mailto = /usr/bin/kmail ?

  • Das wäre die erklärbare Abweichung gewesen.

    Da der Rest passt, z.Z. keine Ahnung.

  • Also ich habe das Problem mittlerweile alleine lösen können und hier nun meine Lösung, falls nochmal jemand das gleiche Problem haben sollte.

    Im Ordner

    Code
    ~/.mozilla/firefox

    gibt es eine Datei namens

    Code
    profiles.ini

    dort stehen die Profile und der jeweilige Pfad zum Profil, bei mir sieht das so aus:

    Code
    ~/.mozilla/firefox/mqxvsvfl.default $ cat ../profiles.ini
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=mqxvsvfl.default

    Im Pfad

    Code
    ~/.mozilla/firefox/mqxvsvfl.default

    gibt es eine Datei namens

    Code
    mimeTypes.rdf

    in dieser Datei kann man einstellen, welche mimeTypes mit welchem Programm geöffnet werden sollen, um mailto links mit kmail zu öffenen musste ich folgendes eintragen:

    Code
    <RDF>

    Andere Stellen bei mir, in denen noch das Wort "mailto" auftaucht:

    Wobei diese halt alle schon vorher da waren. So läufts auf jeden Fall bei mir, auch wenn diese Datei sich ja eigentlich mit Edit - Preferences - Applications beartbeiten lassen sollte. So wie ich es sehe, klappt das aber zZ nur unter Gnome (und Windows natürlich)...

    Gruß,
    Christoph

    2 Mal editiert, zuletzt von CSZ (20. Juni 2008 um 14:09)

  • Hmm, er schneidet offenbar alles weg... Das ist doof... Also ich kann den Code nichtmal ohne die Code Tags hier veröffentlichen...

    Versuchen wir es mal so: "EA" bedeutet eckige Klammer auf, "EZ" Eckige Klammer zu.

    Das muss hinzugefügt werden,

    Code
    "EA"RDF:Description RDF:about="urn:scheme:externalApplication:mailto"
                       NC:prettyName="kmail"
                       NC:path="/usr/kde/3.5/bin/kmail" /"EZ"


    das steht noch mit mailto bei mir:

  • Zitat von CSZ

    ... auch wenn diese Datei sich ja eigentlich mit Edit - Preferences - Applications beartbeiten lassen sollte. So wie ich es sehe, klappt das aber zZ nur unter Gnome (und Windows natürlich)...


    Das ist so nicht richtig. Klappt bei mir auch unter KDE. Könnte am Theme liegen. Ist vielleicht noch nicht ganz Kompatibel zu Fx3, da sich die Position in den Einstellungen verändert hat. Welches Theme verwendest du?

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Bei der Antwort im Forum unter Optionen ein Häkchen bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" setzten. Dann klappt auch das mit den Klammen.

    Nun erhebt sich nur die Frage wo Du diesen Eintrag benötigst. In meiner mimetypes.rdf gibt es keinen solchen Eintrag.

  • Zitat von Estartu


    Das ist so nicht richtig. Klappt bei mir auch unter KDE. Könnte am Theme liegen. Ist vielleicht noch nicht ganz Kompatibel zu Fx3, da sich die Position in den Einstellungen verändert hat. Welches Theme verwendest du?

    Ich benutze normalerweise Compact 3.0.8 aber ich habe testweise eben mal die Firefox 3 default theme wieder aktiviert, auch da klappt das bei mir nicht...


    Zitat von .Uli


    BeitragVerfasst am: Fr, 20. Jun 2008 11:57 Titel:
    Bei der Antwort im Forum unter Optionen ein Häkchen bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" setzten. Dann klappt auch das mit den Klammen.

    Nun erhebt sich nur die Frage wo Du diesen Eintrag benötigst. In meiner mimetypes.rdf gibt es keinen solchen Eintrag.

    Ich habe meinen Beitrag eben nochmal sowohl Html als auch BBCode deaktiviert, wie Du siehst, klappt es immer noch nicht...

    Wie gesagt, ich hatte alles vorher schon so eingestellt, das kmail eigentlich funktionieren sollte (und unter FF2 es auch tat) und seitdem ich diese Zeilen in die mimeTypes.rdf eingetragen habe funktioniert es...