Ich arbeite mit Windows Vista (mit AntiVir) und hatte bisher keine Probleme mit dem Adobe Flash Player. Nun aber, bei bei Flächen auf gewissen Websites zeigt er mit der rechten Maustaste "Film nicht geladen / Über Adobe ... " an. Daher große freie Flächen, wo Links, Animationen usw. zu finden wären. Ich habe den Adobe bereits mehrmals deinstalliert (u.a. auch mit dem speziellen Adobe-Deinstallationsprogramm), jedoch ohne jeden Erfolg. Unter "Programme" findet sich trotz versuchter Installation der Adobe Flash Player auch nicht (freilich aber den Adobe Reader). Der Test (chemgapedia.de) zeigt, daß mein Flash Player nicht funktioniert. Ich bin völlig ratlos, da, typisch Windows, die alten Wiederherstellungspunkte bereits alle automatisch gelöscht wurden. Bitte um Information, ob und was ich unternehmen kann - danke im voraus!
Adobe Flash Player geht nicht
-
aquintus -
30. Mai 2008 um 12:14 -
Erledigt
-
-
Interessant ist vor allem welche Flash Version der Browser erkannt hat. Tipp mal about:plugins in die Adresszeile ein und poste den Inhalt der Seite bzw. den Teil in dem das Flash Plugin aufgeführt wird, dieser sieht bei mir so aus:
Zitat
Shockwave FlashDateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 10.0 b218MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja -
....und unter WINDOWS so..
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/atzf46kt/shockwaveflash.jpg]
-GA-
-
Bei mir unter Linux so:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1715okkh/Bildschirmphoto4.png]
Will damit sagen, das auch unter Linux die Version 9.0 r124 die eigentlich aktuelle ist.
-
Es ging mir ja nur um die Form :roll: Die Beta läuft aber stabil und man braucht nicht diese buggy libflashsupport wenn man Pulseaudio hat...