Verbindungsprobleme bei bestimmten Seiten

  • Hallo,

    ich habe seit längerem das Problem, dass manche Seiten manchmal Verbindungsproblem haben.

    Das ganze äußert sich dadurch, dass Firefox ca. 10 bis 20 Sekunden "Verbinde mit XYZ" anzeigt und daraufhin aufgibt. Nach ungefähr einer bis 10 Minuten oder einem Neustart des Routers funktioniert es wieder.

    Das Problem tritt nur bei bestimmten Seiten auf, jedoch variierten diese im Laufe der Zeit, d.h. manche Seiten hatten über einen Zeitraum dieses Problem und nun nicht mehr, bei manchen Seiten ist dieses Problem erst nach einiger Zeit aufgetreten und bei anderen hingegen ist es schon von Anfang an vorhanden.

    Andere Browser oder Programme zeigen dieses Verhalten von selbst nicht (sonst würde ich ja nicht hier posten ^^), allerdings haben Seiten dasselbe Problem NACHDEM Firefox dieses verursacht hat. Wenn zum Beispiel google.de (damit hatte ich auch zeitweise das Problem) dieses Problem hat, dann kann ich während dieses Zeitraums auch nicht mit Opera oder IE7 auf die Seite zugreifen, umgekehrt haben beide Browser jedoch noch nie von selbst dieses Verhalten gezeigt, also das Problem verursacht.. Außerdem scheint es so zu sein, als wären bestimmte Addon-Kombinationen für das Problem verantwortlich, denn mit einem neu eingerichtetem Profil ohne Addons hatte ich das Problem noch nie. Allerdings konnte ich hier bisher kein bestimmtes Addon für den Fehler ausmachen; das Problem trat auch schon mal beim Nutzen von NoScript, GreaseMonkey, Adblock Plus und Download Statusbar auf und einzeln machte noch keins der Addons Probleme.
    Ebenso funktioniert ping und tracert während das Problem auftritt anscheinend problemlos. Bei Bedarf liefere ich entsprechende Logs nach.

    Da ich mit einer Nintendo Wii (hab leider kein vernünftiges Ausweichsystem) während des Problems noch auf die Seite zugreifen konnte vermute ich mal, dass man den Router als Problemursache ausschließen kann, habe allerdings nicht so viel Ahnung davon inwiefern das etwas zu bedeuten hat, zumal die Wii per WLAN aufs Internet zugreift und der Firefox-PC direkt.

    Systemkonfiguration:


    OS: Windows XP SP3

    Browser: Firefox 3.0 RC1 (das Problem trat allerdings auch mit 2.0.0.1x auf und ich kann bei Bedarf auch gerne wieder darauf wechseln)

    Momentan genutzte Addons: Adblock Plus, CustomizeGoogle, Download Statusbar, DownloadHelper, FireGestures, FireShot, Fission, FoxClocks, FoxyProxy, IE Tab, Menu Editor, NoScript, StumbleUpon, Stylish, WebDeveloper

    Firewall: Zone Alarm

    Router: Sinus 154 DSL Basic SE

    Weitere Infos werden bei Bedarf gerne nachgeliefert.

    Eine Vireninfektion kann ich übrigens so gut wie ausschließen. Ich habe vor ca. einem Monat formatiert, das Problem war vor der Formatierung und auch nach dieser vorhanden. Gerade deshalb bin ich auch mit meinem Latein am Ende; ich habe wirklich keine Ahnung, wo das Problem hier liegen könnte.

    Ich hoffe, jemand weiß Rat. :/

  • Zitat von Frash

    Nach ungefähr einer bis 10 Minuten oder einem Neustart des Routers funktioniert es wieder.
    Router: Sinus 154 DSL Basic SE

    Was sagt denn das Log des Routers während des Problems ?
    Existieren Einträge SYN_FLOOD ?

  • Zitat von Global Associate

    Moin und willkommen im Forum :)

    das schon mal probiert?

    -GA-

    Danke :)

    Heute getestet, das Problem trat aber eben wieder auf.

    Allerdings scheint Zone Alarm die Problemursache zu sein oder zumindest damit zusammenzuhängen. Gestern und heute wurde das Problem durch das Beenden von Zone Alarm auf einmal behoben, allerdings trat das Problem zuvor auch schon ohne installierte Zone-Alarm-Version auf, von daher verwirrt mich das ganze doch etwas.

    Zitat von .Ulli

    Was sagt denn das Log des Routers während des Problems ?
    Existieren Einträge SYN_FLOOD ?

    Ich habe zwei Logs, einmal einen für Sicherheit und einmal einen für "DHCP-Server". In keinem der beiden Logs steht so ein Eintrag.

  • Zitat von Frash

    In keinem der beiden Logs steht so ein Eintrag.

    Gut.
    Mitunter ist der FF so fix, dass die Firewall im Router an einen Angriff aus dem eigenen Netz glaubt und Pakete verwirft. In diesem Fall existieren aber noch offene Ports in Richtung Router, die erst nach einem Timeout geschlossen werden. Wird hingegen der Router ausgeschaltet erkennt das OS die fehlende Verbindung und die Ports werden sofort geschlossen.

  • Hat denn noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Heute trat das Problem wieder im extremeren Maße auf - Firewall ist nicht aktiv, Problem trat trotzdem auf und das sogar bei dieser Seite hier...

    Was ich übrigens vergessen hab zu erwähnen: wenn ich während des Problems auf eine Verbindung über Proxy wechsel, dann funktioniert die betroffene Seite.

  • Zitat von Frash

    Was ich übrigens vergessen hab zu erwähnen: wenn ich während des Problems auf eine Verbindung über Proxy wechsel, dann funktioniert die betroffene Seite.

    Dann gehe doch mal ohne Proxy in's Internet und stelle den Fuchs so ein:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/38ws6ru0/thumb/ohneproxy.jpg]

    (klick mich)

    -GA-

  • Ich nutze doch ohnehin normalerweise keinen Proxy, ich meinte dass es wieder geht wenn ich während das Problem auftaucht zu einem Proxy wechsel und so lange funktioniert wie der Proxy aktiv ist.

  • Ich hoffe es ist ok wenn ich das Topic hochbumpe.

    Habe mal testweise ZoneAlarm deinstalliert (bevor es jemand anspricht: vsmon.exe und zlclient.exe waren ganz sicher auch nicht mehr vorhanden, weder als Dienst bzw. Hintergrundprozess noch als Dateien und auch nicht in der Registry), hat nichts verändert.

    Hat niemand eine Idee, wo das Problem sonst noch liegen kann? Welche Addons oder Addon-Kombinationen daran schuld sein könnten? Ich bin, wie gesagt, ziemlich am Ende mit meinen Ideen, sonst würde ich ja kaum fragen... Würde mich über jede Hilfe freuen.

  • Hast Du es denn schon einmal im Safe Mode probiert? Wenn das Problem ausbleibt, liegt's wohl an Deinen Add Ons und Du kannst testen, welche(s) schuld ist.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Das habe ich schon ausprobiert, es hilft leider auch nicht. Allerdings hatte ich das Problem noch nie mit einer frisch installierten Firefox-Installation, wobei ich nicht ausschließen kann, dass es damit trotzdem auftreten könnte. Mit einem neuen Profil ohne Addons oder Änderungen an der Konfiguration (außer den Lesezeichen die ich importiert habe) trat das Problem jedenfalls auch schon auf.