Anzeige von Umlauten und Eszett als Fragezeichen

  • Ich bemerke in letzter Zeit immer wieder, daß deutsche Zeichen (ä, ö, ü, ß) auf bestimmten Seiten als ? dargestellt werden.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wie konstant und konsequent das vorkommt, darauf habe ich bisher nicht geachtet. Ich vermute, es liegt irgendwie an den Anzeigeeinstellungen, habe aber keine rechte Idee, wo ich suchen soll.

    Konkretes Beispiel, an dem es mir eben wieder begegnete: http://www.hr-online.de/website/radio/…sp?rubrik=22564

    Kann mir jemand raten, woran das liegen könnte und wie ich es ändern kann?

  • Hallo Yonah

    Habs gerade getestet. Der Fehler tritt auch im IE auf. Ist also ein Fehler in der Webseite. Die einzige Möglichkeit da was zu ändern, ist, den Seitenbetreiber (im Beispiel: Hr-Online) darauf aufmerksam zu machen.
    Die Fragezeichen sind schon im Quellcode vorhanden. Von daher hat nur der Seitenbetreiber die Möglichkeit da was zu ändern.

    Also keine Sorge. Dein Fx arbeitet korrekt. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Wawuschel


    Ich hab keine Problem mit der Anzeige von Umlauten, auch nicht auf der hr-Seite


    Genau hingeschaut? :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/moxgzc93/hronline.jpg]

    Achte mal auf die Beschreibung unter MP3-Download. Sonst ist die Darstellung io.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Vielen Dank für die Antworten! Ich habe deine Einstellung mit der Zeichenerkennung übernommen, Wawuschel, auch wenn es bei dem konkreten Problem tatsächlich nicht hilft. Danke für den Testlauf und den Blick in den Quellcode, Estartu. Wie immer seid ihr hier im Forum schnell, konkret und hilfreich!

  • Zitat von Estartu


    Genau hingeschaut? :wink:

    autschn
    ich hab wahrscheinlich nur auf das Wort "Vorwärts" geschaut und dann wohl angenommen das es überall passt.
    Welch ein Trugschluss :cry: