Darstellung von iframes

  • Ich grüsse euch

    Aus verschiedenen Gründen verwende ich auf einer Seite mehrere iframes. Die wichtigsten Browser haben damit kein Problem. Nur der Firefox "zickt" herum: Ab dem zweiten iframe wird der Inhalt des ersten iframes wiederholt :!:

    Dieses Verhalten habe ich vor zwei Jahren das erste Mal festgestellt. Bis heute konnte ich keine Lösung finden. Hat jemand einen Tipp? Herzlichen Dank im Voraus.

    sinun

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Bitte präzisiere dein Problem, mit dieser Fehlerbeschreibung wird dir niemand helfen können. Ich kann dir in wenigen Minuten eine Beispielseite mit mehreren IFrames schreiben, bei der das beschriebene Verhalten nicht auftritt. Normalerweise geht der Firefox korrekt mit IFrames um und die allermeisten Seiten, die IFrames benutzen, funktionieren ja schließlich auch. Deshalb: Welche Firefox-Version hast du zum Testen benutzt? Wo (bitte einen konkreten Link!) kann man das beschriebene Verhalten nachvollziehen?

    Mit "die wichtigsten Browser" kannst du ja nur die verschiedenen IE-Versionen meinen, denn Firefox, den du ja offensichtlich nicht dazu zählst, hat in der Summe den zweithöchsten Marktanteil. Wenn du deine Seite aber nur im IE (also mit verschiedenen Versionen der immer gleichen Engine) getestet hast, ist das kaum eine repräsentative Analyse. Hilfreich wäre deshalb auch zu wissen, wie die Seite erstellt wurde. Wurde sie mit einer alten Frontpage-Version (vor 2003) zusammengeklickt, sind Komplikationen mit "unwichtigen" Browsern quasi vorprogrammiert.

  • Hallo PIGSgrame

    :D Erstmal herzlichen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort. Dann bitte ich um Nachsicht für meine unpräzisen Äusserungen. Nach meiner absolut unmassgeblicher Meinung zähle ich (in der statistischen Reihenfolge) IE, FF, Safari und Opera zu den für mich persönlich wichtigsten Browsern.

    Dank deiner von mir adaptierten Testseite http://axolotl.ch/iframe/ konnte ich mich überzeugen, dass es doch funktionieren sollte!

    Aufgefallen ist mir, dass nebst "!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"
    es scheinbar auch wichtig ist, dass man
    "meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=us-ascii"
    verwendet! Bis jetzt nutzte ich immer ...content="text/html; charset=UTF-8"

    Durch deinen Tipp läuft meine Seite axolotl.ch nun etwas stabiler. Wahrscheinlich muss ich aber noch einzeln jede eingebundene Seite durchprüfen. Falls du die Seite aufrufst; es geht vorallem um den Nachrichtenticker.

    So, bevor ich mit Expression Web weitermache, gönne ich mir bei einem Kaffee ein DD-Comic.

    Ich wünsche dir einen erholsamen Tag.

    Gruss von sinun