Hallo
Ich nutze zur Zeit FF 2.0.0.12 und wollte jetzt auch mal FF 3 Beta 40 testen.
FF2 ist so eingestellt, daß er beim schließen eines Fensters mit offenen Tabs eine Meldung rausgibt, und daß er beim nächsten Start wieder die alten Tabs aufmacht.
Jetzt wollte ich mal FF 3 Beta 40 testen. Zuerst habe ich vom Programmordner und dem Profilordner eine Sicherheitskopie gemacht und dann FF3 in ein eigenes Verzeichnis installiert.
Nach dem Start war auch erst alles ok, außer daß er mir langsamer vorkam als der FF2, aber das konnte auch an den vielen Tabs liegen. Als ich ihn dann zumachte hab ich mich gewundert, weil die Meldung "in diesem Browserfenster befinden sich noch xx offene Tabs ...." nicht kam.
Ich hab den FF3 darauf noch mal gestartet, und jetzt waren alle vorherigen Tabs weg. Ich hab die Einstellungen angeguckt, aber es war alles wie beim FF2: also daß er ne Meldung bringen soll, wenn man mehrere Tabs schließt und daß er beim Start die alten Tabs wieder aufmachen soll war alles aktiviert.
Daraufhin hab ich mich ein wenig im Firefox Wiki umgesehen und hab mal probeweise ein neues Profil erstellt. Ich hab den FF3 neu gestartet, 3 Tabs geöffnet und wieder geschloßen - und diesmal kam die Meldung beim schließen und beim Neustart gingen die Tabs auch wieder auf.
Also liegt es am Profil. Ich würde natürlich gerne weiterhin mein altes Profil weiternutzen. Welche Dateien kann ich den aus dem alten Profil ins neue kopieren, ohne daß der FF3 damit ein Problem hat ? Oder andersrum: Welche Dateien enthält die persönlichen Einstellungen, die wichtig sind ?
Oder reicht es eventuell, wenn ich nur einen Wert in einer Datei (mit dem Editor) ändere ?
Ich hab auch gesehen: Beim FF2 Profil sind 43 Dateien drin, beim FF3 Profil sind es nur 29.
Danke im vorraus