Firefox Probleme

  • Hallo zusammen,

    wir nutzen Mozilla Firefox in einem kleinen Unternehmen (ca. 50 Workstations).

    Wir haben Mozilla Firefox über Novell ZenWorks installiert, danach mit ZenWorks eine Erweiterung welche wir mit CCK-Kit erstellt haben installiert.

    Diese beinhaltet diverse Einstellungen. Z.b. die Größe des Caches, Startseite usw.

    Auch die Proxy Einstellungen verteilen wir so.

    Nun hat das bisher alles prima funktioniert, nur haben wir noch ein paar offene Probleme.

    1. Bei manchen, nur bei manchen Clients tritt das Problem auf, dass er anstatt den SSL Proxy zu benutzen einfach so direkt auf die Gateway geht. Dies können wir den Firewall Logs entnehmen.

    Es ist aber ein SSL Proxy eingetragen. Das Problem tritt komischerweise einmal auf dann einmal nicht... seltsam. Nun haben wir ein kleinen Fix für uns gefunden. Wir nehmen den Proxy raus und nochmal rein, dann geht es wieder.

    Das Problem tritt sehr häufig bei Nutzern auf, welche an einem Terminalserver arbeiten.

    Hat da jemand einen Tipp weil es langsam ein wenig umständlich wird immer diese Einstellung vorzunehmen.

    2. Automatische Updates haben wir aktiviert. Firefox läd auch automatisch das neue Update installiert es allerdings nicht wirklich. Er sagt nur wenn ich auf "Hilfe" geht, dass ein Update installiert werden kann. Das Pop-Up fehlt gänzlich.

    3. Da wir durch den CCK die Einstellung mitgeben, haben wir diese Lokal installiert also direkt unter C:\Programme\Mozilla Firefox\Extensions damit jeder User, der sich an der Arbeitsstation anmeldet diese Einstellungen mitbekommt.

    Sobald wir nun Systemweiteeinstellungen vornehmen, "schiessen" wir die Einstellungen erneut per ZenWorks rein. Das funktioniert auch alles soweit. Nur jetzt, wenn der User den Browser öffnet und Firefox merkt, dass die Systemeinstellungen =! Usereinstellungen sind, dann macht er automatisch eine Datei user.pref (?) im jeweiligen User Profil. Gibt es da eine Möglichkeit dies zu deaktivieren?

    Danke!