"Öffnen mit" speichert Dateien in einem Ordner(Mac

  • Unter Windows speichert Firefox alle geöffneten Dateien im cache, der ja automatisch überschrieben wird.
    Unter MacOsX wie Leopard läd der Browser aber die Dateien, die ich mit "Öffnen mit..." öffne (also nicht speichern möchte sondern nur temporär betrachten möchten), und speichert sie im Downloads-Ordner ab. Daraufhin muss ich wieder in den Ordner gehen und alles per Hand löschen, was eine Menge Arbeit ist bei vielen eigentlich temporären Dateien.

    Gibt es keine Möglichkeit, dass die Downloads automatisch gelöscht werden, wenn ich sie einfach nur öffne?


    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst, aber die Downloads kannst du unter Extras-->Einstellungen-->Datenschutz-->Chronik "heruntergeladene Dateien merken" löschen bzw. das Speichern deaktivieren.

    MfG...

  • Zitat von crco

    Unter Windows speichert Firefox alle geöffneten Dateien im cache, der ja automatisch überschrieben wird.
    Unter MacOsX wie Leopard läd der Browser aber die Dateien, die ich mit "Öffnen mit..." öffne (also nicht speichern möchte sondern nur temporär betrachten möchten), und speichert sie im Downloads-Ordner ab. Daraufhin muss ich wieder in den Ordner gehen und alles per Hand löschen, was eine Menge Arbeit ist bei vielen eigentlich temporären Dateien.

    Gibt es keine Möglichkeit, dass die Downloads automatisch gelöscht werden, wenn ich sie einfach nur öffne?


    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!


    Moin,

    unter Windows werden die Dateien auch nicht nur im Cache gespeichert, sondern im Temp-Verzeichnis, nur sieht man sie da nicht … (die Festplatte wird aber dennoch "zugemüllt").

    Sofern Du viele PDF-Dateien lesen solltest, würde ich Dir die Erweiterung PDF Download empfehlen. Die speichert PDF-Dateien tatsächlich in einem internen Ordner und löscht sie beim Schließen des FX.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)