Fehler: Verbindung fehlgeschlagen!?

  • Ich brauche mal ganz dringend hilfe!!

    Ich habe vorhin ein sicherheitsupdate von Firefox installiert und dann den Browser neu gestartet.
    Jetzt steht da immer:
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server...(z.B. Google)...aufbauen
    Von heute auf morgen???
    Aber komischer weise kann ich mit meinen Internet explorer 7 ohne weiteres im internet surfen.
    Dazu sei gesagt das ich Vista habe.

    Wer kann mir da weiterhelfen????????

  • Zitat von berlinStyler

    Ich brauche mal ganz dringend hilfe!!

    Ich habe vorhin ein sicherheitsupdate von Firefox installiert und dann den Browser neu gestartet.
    Jetzt steht da immer:
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server...(z.B. Google)...aufbauen
    Von heute auf morgen???
    Aber komischer weise kann ich mit meinen Internet explorer 7 ohne weiteres im internet surfen.
    Dazu sei gesagt das ich Vista habe.

    Wer kann mir da weiterhelfen????????


    Ich glaube nicht, das es an Vista oder dem FF liegt. Hast du zufällig eine Firewall (außer die von Vista) am Start? Wenn ja, lösch mal in der Firewall die Regeln für den Firefox (bei beendetem Firefox) und lass ihn dann beim Start von der Firewall neu erkennen.
    Zur Erklärung: Firefox 2.0.0.12 ist für die Firewall nicht mit der Version 2.0.0.11 identisch. Das heißt, er ist für die Firewall ein anderes Programm, das auch Firefox heißt. Einige Firewalls kommen mit dem Update nicht klar und sperren das Programm aus, ohne erneut nachzufragen, wie damit umzugehen sei.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von thor78

    Habe das gleiche Problem!
    Heute update draufgespielt, und nichts geht mehr.... :(

    Der Versuch alle Schutzprogramme zu deaktivieren, helfen dabei garnicht.


    Davon habe ich auch nichts geschrieben. Es geht darum, die Regeln für den FF in der Firewall zu löschen, damit die Firewall den Firefox neu erkennen kann. Firewalls werden bei der Deaktivierung über das Tray-Symbol nicht wirklich deaktiviert. Der eigentliche Dienst läuft im Hintergrund weiter. Mit den alten Informationen. Da hilft nur ein neues erkennen lassen.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hallo

    Ich verwende die Firewall ZoneAlarm. Hier wurde nach der Installation des updates Firefox automatisch gelöscht und ich mußte den Fox neu erkennen lassen.

    Gruß brunadi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink: