Einstellungen: about:config ?

  • einschlägigen Tipps zufolge, sollen über die Eingabe von about:config in der Adresszeile Einstellungen vornehmen lassen.
    Nach entsprechender Eingabe erhalte ich aber die Meldung:

    XML-Verarbeitungsfehler: Kein Element gefunden
    Adresse: about:config
    Zeile Nr. 1, Spalte 1:

    Mache ich etwas falsch?
    Danke für Hinweise!

    Ergänzung:

    Meine Firefoxversion ist 2.0.0.11
    mein Betreibssystem ist Windows XP home Edition

    Wie erwähnt: es wird nur obige Fehlermeldung angezeigt, weiter komme ich nicht.

    Mit dem Hinweis von Seniormitglied PCINFARCT:
    URL chrome://global/content/config.xul
    verwenden, hat es allerdings funktioniert, warum weiss ich nicht.

    Nochmals danke an alle die geantwortet haben.

    Herbert Schmitz

    Einmal editiert, zuletzt von HSchmitz (27. Dezember 2007 um 14:18)

  • Zitat von HSchmitz

    einschlägigen Tipps zufolge, sollen über die Eingabe von about:config in der Adresszeile Einstellungen vornehmen lassen.

    Wie das mit "about:config" und den damit möglichen Einstellungen geht, wird in diesem > Wiki Artikel über about:config < beschrieben. Diesen Artikel einfach mal durcharbeiten. Als nächstes ist zu fragen: was willst Du denn überhaupt einstellen? Denn Du sagst nur:

    Zitat von HSchmitz

    Einstellungen vornehmen lassen.

  • Zitat von junghans2805

    Wie das mit "about:config" und den damit möglichen Einstellungen geht, wird in diesem > Wiki Artikel über about:config < beschrieben. Diesen Artikel einfach mal durcharbeiten. Als nächstes ist zu fragen: was willst Du denn überhaupt einstellen? Denn Du sagst nur:

    Soweit ich das verstehe kommt er überhaupt nicht in das Einstellungsmenu.

  • Hallo
    Bisher hat about:config einwandfrei funktioniert.
    Nach Eingabe von
    chrome://global/content/config.xul (wollte mal testen)
    funktioniert about:config nicht mehr.
    Wie kann ich das wieder herstellen, daß about:config wieder funktioniert ?
    Im safemodus geht es.
    Nun geht about:config im normalen Firefox auch wieder.

    Gruß brunadi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

    2 Mal editiert, zuletzt von brunadi (27. Dezember 2007 um 15:23)

  • Zitat von HSchmitz


    Damit hat's funktioniert! Danke!


    In den Grundeinstellungen - also direkt im im Programmverzeichnis \defaults - hat Du nichts verändert? Und Firefox kommt aus der Originalquelle?
    Ggf. installiere Firefox nach OS- typischer sauberer Deinstallation neu!

  • Zitat von HSchmitz

    einschlägigen Tipps zufolge...Nochmals danke an alle die geantwortet haben.

    Es wäre praktisch, wenn Du Deine Antworten und Erkenntnisse nicht im Eröffnungspost darstellen würdest, sonst blickt nämlich nach kürzester Zeit keiner mehr durch, wie der Verlauf der Diskussion war und wo es noch hakt bzw. wo was erledigt ist.

  • @ brunadi,
    das darf nicht passieren. Beide Aufrufe (Chrome URL's) müssen unabhängig von einander funktionieren. Dein Selbsttest zeigt es :wink: . Und Du kennst auch die Schlüsse, die man daraus zieht!

  • Zitat von pcinfarkt

    @ brunadi,
    das darf nicht passieren. Beide Aufrufe (Chrome URL's) müssen unabhängig von einander funktionieren. Dein Selbsttest zeigt es :wink: . Und Du kennst auch die Schlüsse, die man daraus zieht!

    Na klar. Werde es mir gut merken und danke für Deinen Beitrag.

    Gruß brunadi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink: