Neustart nach Add-on-Updates extrem langsam.

  • Seit den letzten 3 - 4 Updates von Firefox stelle ich mehr und mehr fest, dass der obligatorische Neustart - etwa nach einem Update eines Add-ons, nach Installation und/oder Deinstallation eines Add-ons oder auch nach Deaktivieren eines Add-ons, geradezu unerträglich lange dauert.

    Schon seit Firefox 2.0.0.0 fiel mir auf, dass nach einem Update von Firefox der erste Start - vermutlich durch das Einlesen der installierten Add-ons - sehr viel länger dauerte, als ich es zuvor gewohnt war. Da ein solches Update nicht alltäglich ist, störte mich dies nicht sonderlich - ich mache mir gewöhnlich in der Zwischenzeit einen Kaffee. :lol:

    Es mögen vielleicht manche den Kopf schütteln - aber ich hatte schon immer recht viele Erweiterungen installiert - zur Zeit sind's 60, wovon 10 deaktiviert sind. Ich gehe auch davon aus, dass es teilweise an meiner schlappen Hardware liegt. Nichtsdestotrotz war dies in früheren Versionen nicht derart extrem der Fall - denn nun kann ich mir selbst beim kleinsten Add-on-Update getrost einen Kaffe machen - und das ist aus meiner Sicht nicht normal.

    Vor ein paar Wochen hatte ich noch die Platte formatiert und XP neu installiert - wobei ich bei der Gelegenheit auch das Firefox-Profil komplett neu eingerichtet hatte - die einzige Datei, die ich aus dem alten Profil übernommen habe, ist "bookmarks". Die Add-ons wurden alle nach und nach einzeln installiert - jeweils mit einem Neustart. Auch dies hat am Phänomen letztlich nichts geändert. Sind mehr als 15 - 20 Add-ons installiert, wird der Neustart quälend langsam.

    Auf meinem Portable-Firefox auf dem USB-Stick verhält es sich nicht anders - mit "nur" ca. 30 Add-ons. (wobei der Start vom USB-Stick ja ohnehin etwas länger dauert) Aber auch da sträuben sich mir mittlerweile die Nackenhaare, wenn ich ein Add-on updaten will.

    Ich beobachtete auch, dass Firefox ohnehin beim Start so gut wie 100% CPU-Auslastung beansprucht - beim Neustart nach einem Add-on-Update über die gesamte Zeit des Startvorgangs - nahezu konstant - also locker 10 Minuten. (Hab nicht auf die Stoppuhr geschaut - ist aber nicht übertrieben.)

    Hardwareabhängig ist dies natürlich relativ - das Phänomen fiel mir auch bei einem Kumpel auf - durch den wesentlich schnelleren Rechner mit größerem RAM nicht ganz so krass - aber auch mit viel weniger installierten Add-ons; es dauert auch bei ihm spürbar länger.

    Die extensions.rdf ist 117KB und extensions.cache 7KB groß - kann man diese ohne Probleme löschen? Gibt's diesbezüglich irgendein Geheimtipp?

    Ist dies vielleicht noch anderen Usern aufgefallen?

    Gibt's ein Referenz-Limit für die Anzahl installierter Add-ons?

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    [...]Gibt's ein Referenz-Limit für die Anzahl installierter Add-ons?


    Nein! Außer Ext. in Anzahl und Auswahl mit Bedacht installieren.

    Ein Firefox mit 0 Extension ist schneller, RAM- freundlicher, als EINER mit x- Extension (Plug-In- Anzahl und - Qualität als const. angenommen!).

    Ein Profil mit vielen Extension "verschleißt" sicherlich auch mit der Anzahl der Updates. Wobei diese innerhalb einer Entwicklungsreihe nicht so viel ausmachen sollten.

    Fazit: Lege Dir ruck-zuck ein neues, sauberes Profil an oder setzte das "alte" komplett [1] zurück. Wähle ggf. die zur Verwendung notwendigen Ext. mit Sorgfalt und Deiner Erfahrung aus [2].

    [1] Zurücksetzen von Browser- Schaltern
    [2] Problematische Extension