Download/Surfgeschwindigkeit

  • Hallo

    ich hoffe ich finde hier Hilfe.Ich habe eine "26.000er" Leitung von Kabel Deutschland und hatte beim Speedtest immer nur ca 10.000-15.000 kb/s .
    Daraufhin hab ich mich beschwert und die haben mich zurückgerufen.So wir haben einen Testdownload gemacht.Der war etwas langsam und er fragte mich was für einen Browser (Firefox) und welchen Downloadmanager (Download Manager Tweak) ich verwende.Er sagte ich solle mal Down Them All! (dTa!) bei Firefox installieren.
    Dann sollte ich diese Datei mit diesem Downloadmanager herunterladen.In diesem Manager kann man wenn man das Kontextmenü der herunterzuladenden Datei öffnet "Segment hinzufügen".Dann steht rechts an der Seite Teile 5/5 6/6 bis 10/10 dann geht es nicht mehr weiter.
    Dann läuft der Download mit ca 2,4 MB/s.Der Herr von Kabel D meinte daraufhin das wäre der Beweis dafür das es an meinem System liegen würde und nicht an der Leitung.

    Ich glaube es ist eine Firefox Einstellung oder Windows aber das glaube ich nicht :?

  • Wieso?
    DtA teilt den Download in mehrere Stücke die es dann Gleichzeitig lädt. Dadurch wird die Bandbreite (wenn es gut läuft) voll ausgenutzt.

    Um deine wirkliche Bandbreite auszutesten würde ich nicht irgendwelche Seiten im Internet benutzen.

    Lade dir große, also wirklich Große Dateien, z.B eine Linux DVD Iso herunter, und zwar nicht über den Browser, sonden entweder mit einem Downloadmanager oder per BitTorrent (z.B. Azureus)
    Dort kannst du dann per Grafik schön die Geschwindigkeit über die ganze Downloadzeit nachvollziehen.

    z.B so:

    [Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/9673/94222111ss8.th.gif]

  • http://www.pcwelt.de/downloads/brow…t-tools/137216/

    Ich kann da nur dieses Tool zur Optimierung der Netzwerkeinstellungen empfehlen, einfach die verfügbare DSL Geschwindigkeit über den Schieberegler angeben (wobei hier 20MBit max. ist, aber das macht nicht mehr viel aus). Die Netzwerkkarte auswählen die am Internet angeschlossen ist und falls über PPPoE verbunden wird einen Haken setzen. Dann nur noch unten Optimal Settings wählen und Apply Changes setzen. Das Programm legt auch ein Backup der alten Einstellungen an. Sollte es also danach nicht mehr, oder nur eingeschränkt gehen, lassen sich die Einstellungen über den File Dialog wiederherstellen. Übrigens ist nach jeder Änderung ein Neustart von Windows nötig.