Portable Firefox als Standardbrowser

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit dem portable Firefox. Dienstlich sollen wir auf den portable Firefox Version 2.0.0.9 umsteigen. Wir haben ca 300 Benutzer. Die prefs.js haben wir soweit angepaßt. (Proxy, Aussehen usw.). Den kompletten Inst. des Portable Firefox haben wir in einen Bereich gelegt, wo die Benutzer Zugriff haben. Es ist nicht unter C:\Programme\Mozilla\Firefox. Das läuft auch prima soweit. Jetzt haben wir 2 Probleme noch.

    1. er öffnet keine links (url, html u. htm) die direkt auf den Desktop gespeichert sind. Es läuft nur wenn ich den Port. Firefox geöffnet habe. Sonst kommt eine Fehlermeldung. Das ist für einige meiner Kollegen zu umständlich.
    2. Wir wollen den Portable Firefox als per Script als Standard-Browser definieren. Wir hatten auch eins gefunden. Das Script wird zuerst ausgeführt, dann kommt eine der kann den Befel nicht ausführen. Da Firefox aktiv ist. Im Taskmanager steht er nicht drin.

    Vielleicht gibt es für beide Fälle ein Script .
    :(

  • Auweia... :roll:

    Portable bedeutet, dass er sich nicht ins System schreibt, was bei einem Standardbrowser sehr wohl der Fall wäre...

    >> er öffnet keine links (url, html u. htm)

    Was direkt zusammenhängt... :!: Wie denn auch :?:

    Ohne spezielle Anpassung des Starters läuft da gar nichts... :idea:

  • Wenn sich der Portable immer im selben Verzsichnis befindet, sollte es kein Problem sein die Registry-Einträge manell bzw. per Skript zu setzen. Die Frage ist nur welche das denn genau sind.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1 (Gentoo Linux)