Wo sind die Proxyeinstellungen gespeichert??

  • wir möchten gerne den browser(thunderbird) und vielleicht auch später den mail client in unserer firma einsetzen.

    dies würde aber nur funktionieren,wenn wir den browser als ordner automatuisch auf den rechner übertragen lassen!

    leider werden bei dieser methode keine proxyeinstellungen übernommen!

    wo liegt den der pfad der proxyeinstellungen:?:

    unsere betriebstsysteme sind Win2000 und Win NT 4.0

    vielen dank für eure hilfe

    TingelTangel :D

  • Man kann den Proxy manuell einstellen, indem eine txt-Datei namens "user.js" mit folgendem Inhalt erstellt wird:

    user_pref("network.proxy.http", "proxy.name.de");
    user_pref("network.proxy.http_port", 80);
    user_pref("network.proxy.no_proxies_on", "localhost, 127.0.0.1");
    user_pref("network.proxy.ssl", "proxy.name.de");
    user_pref("network.proxy.ssl_port", 80);
    user_pref("network.proxy.type", 1);

    Die Proxy-Adresse und die Portnummer muss natürlich angepasst werden.

    Empfehlenswert ist noch die folgende Zeile, ansonsten ist eventuell Letter als Druckformat voreingestellt:

    user_pref("print.postscript.paper_size", "a4");

    Diese Datei wird dann auf jedem Rechner in das Profilverzeichnis (bei Win2k und xp: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\xxxxxx.xxx) kopiert. Bei WinNT: C:\winnt\profiles\user\...) Ob das auch mit dem Programm-Verzeichnis klappt, bezweifle ich eher...

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2