Lesezeichen weg und finde sie nicht mehr

  • guten abend allerseits,

    wie schon an der überschrift zu sehen habe ich dieses problem.
    habe hier im forum einige artikel gelesen und finde aber nichts passendes zu meinem problem.

    folgendes ist passiert:
    bin vor einer woche in urlaub gefahren und habe den pc ausgemacht, bis dato hat weder was gefehlt noch sonst irgendwelche anzeichen.
    heute starte ich den pc neu und sehe das meine lesezeichen liste sehr geschrumpft ist?
    mein pc war in dieser zeit aus und niemand hatte zugriff in dieser zeit. von dem her kann ich fremdeinwirkung ausschließen.
    habe daraufhin im forum versucht eine antwort zu bekommen, nur leider hab ich nichts brauchbares gefunden.

    das profil ist so wie es war, dei boomarks.htm hab ich auch gefunden aber leider auch abgespeckt.

    nun weiß ich leider nicht mehr weiter und hoffe auf fachmännische hilfe von euch :cry:

    mein bs ist win xp mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    hoffe meine angaben langen

    vielen dank schon mal im voraus

  • Willkommen im Forum,
    Hast Du auch wirklich im Ordner bookmarkbackups nachgeschaut, dort müssten sich mehre bookmarks.html (mit Datum, z.B. bookmarks-2007-11-04.html) befinden!

    mfG Malepartus

    Windows XP Professional SP3 / Firefox 3.0.5

  • malepartus

    ich weiß nicht wie ich dir danken kann, aber die verschwundnen lesezeichen sind dort aufgeführt :klasse::klasse::klasse:
    hab anscheinend irgendwo was überlesen :-??

    nun aber noch ne andere frage, warum sind die nicht in den lesezeichen drinne, bzw. wie sind die verschwunden?

  • das sie 5 tage gespeichert werden wußte ich echt nicht, aber der tipp war wunderbar und hat geholfen :klasse::klasse:
    hab mir die datei gleich kopiert das ja nix mehr verloren geht :lol:

    der link is auch interessant und gut zu wissen, danke!

    vielen herzlichen dank nochmal für die schnelle hilfe :klasse::klasse:

  • Hallo,
    Dumm gelaufen bei mir, hab' mir gestern vorgenommen meine lesezeichen auf ne floppy zu speichern. Jetzt nach das letzte update von firefox sind alle bis auf die standard lesezeichen weg.

    Daraufhin habe Ich mit "lesezeichen suchen" etliche beiträge durch gelesen, konnte aber nirgends den hinweis finded wie ich die lesezeichen wieder zurück bekomme (bin leider kein "computer held")

    Nun habe ich hier den Wikipedia tip gefunden,
    in
    "C:\DokumenteundEinstellungen\Duebel\Anwendungsdaten\Mozilla\
    Firefox\Profiles\d7wky7co.default\sessions"
    sind die einträge "autosave und backup-2 und 11.

    In
    "C:\DokumenteundEinstellungen\Duebel\Anwendungsdaten\Mozilla\
    Firefox\Profiles\d7wky7co.default\bookmarkbackups"
    die einträge "Bookmarks-2007-11-07.html.
    In

    "C:\Dokumente und Einstellungen\Duebel\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\d7wky7co.default"
    sind die einträge "Cache, Cache(2), xpc.mfl und xul.mfl"

    Nun heist es das die "html" dateien in jeden browser geöffnet werden könne, hab's probiert mit Firefox und internet explorer bekomme aber nur eine leere site.
    Dann habe ich diese html datei mit editor und word geöffnet,
    Dort steht am anfang: "[SessionManager] name=[ Letzte ersetzte Sitzung ]timestamp=1194427775781 autosave=false count=1/15
    ({windows:[{tabs:[{entries:{" und dann kommen in word 83!! seiten kann aber mit all die informationen nichts anfangen, es seht so aus als ob dort alle in den letzten x tagen besuchte sites gelistet sind, kann aber meine lesezeichen nirgends finden.
    Falls diese doch dort irgendwie, irgendwo versteckt sind, wie bekomme ich die wieder in meine lesezeichen liste?

    Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen?

    Vielen dank im voraus!!
    Duebel.

  • Hallo Duebel,

    Du kannst Dir die neueste der bookmarks***.html im Ordner Bookmarkbackups kopieren und dann in "Bookmarks.html" umbennen und diese anschließend in Deinen Profilordner (C:\DokumenteundEinstellungen\Duebel\Anwendungsdaten\Mozilla\
    Firefox\Profiles\d7wky7co.default) kopieren. Dann hast Du Deine Lesezeichen mit Stand der letzten Sicherung wieder.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Hallo ie_veraechter,

    Vielen dank für deine schnelle antwort und hilfe, sorry das ich so spät antworte, dies kommt dadurch das ich die vorgeschlagene lösung versucht habe, hat leider nicht geklappt. Wieder und wieder versucht, die lesezeichen kommen einfach nicht zurück.
    Ob es eine möglichkeit gibt den update rückgängig zu machen und das dadurch firefox wieder auf der "alte" stand ist inklusive lesezeichen und einträge im "quickbar"??? (oberhalb der tab- leiste)?

    Es wundert mich das die autoren von firefox nicht mit einem patch oder so raus kommen um dieses misgeschick wieder gut zu machen.
    Wenigsten hätte man einem dafür warnen sollen damit die user diese date sichern konnten und dann wieder aufspielen.

    Nun ja hab halt pech

    Nochmals vielen dank für deine mühe!!!

    Duebel


  • Verstehe noch nicht ganz, was Du jetzt genau versucht hast zu tun?! Hast Du die Backup-Dateien nicht gefunden?

    Mit einem "Patch" könnte Dir i.Ü. auch niemand helfen, wenn die Backups weg sein sollten. Außerdem wäre es dann so, dass Du tatsächlich – aus welchem Grund auch immer – Pech gehabt hättest (wie Du schreibst), weil es ja kein grundsätzliches Problem im Zusammenhang mit den Updates ist (anderen Nutzern gehen die Lesezeichen nicht verloren).

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)