Flash ? startet nicht

  • Hi bkw,

    das liegt höchstwahrscheinlich weder an Flash noch am Firefox, denn wenn man ausschließlich den linken Frame ( http://www.archaeologiemuseum.it/menu01_de.html ) aufruft, funktioniert das dort vorhandene "Untermenü", d.h. es ist sichtbar und die Menüpunkte sind anklickbar; der entsprechende Inhalt wird natürlich auf diese Weise nicht dargestellt, da dar entsprechende Frame dann fehlt.

    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/uploads/SdtirolerArchologiemuseumtziderMannausdemEisMozillaFirefox46bpng.png]

    Ich bin kein Code-Schrauber und kann dir leider nicht konkreter weiterhelfen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Für mich sieht das so aus, das der Menü-Frame mit anklicken des Links (wodurch das Untermenü erst sichtbar wird) neu aufgerufen und damit wieder auf Null zurückgesetzt wird. Schätze mal, das es geplant war, das das Menü beim überfahren mit der Maus sichtbar wird, was aber nicht der Fall ist. Vielleicht hilft eine E-Mail an den Webseiten Ersteller (info@xtend.it) weiter, da das Flash-Objekt offensichtlich nicht richtig funktioniert.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von bkw

    Aber mit dem IE geht es!


    Das bedeutet noch lange nicht, dass die Seite korrekt erstellt ist und für andere Browser zugänglich ist.
    Mit Opera 9.24 geht es auch nicht :!:

    Ich vermute mal hier liegt der Fehler, dass richtige Browser nichts damit anfangen können.

  • Zitat von bkw

    Aber mit dem IE geht es!
    FF geht weder unter XP noch unter Linux.

    Es hilft Dir zwar nicht weiter, aber etwas zum Hintergrund.

    Sobald Du das Flash auf der Seite im Firefox aufrufst, geht die Kontrolle für das Flash-Objekt an den Flash-Player über. Firefox ist sozusagen das Betriebssystem für den Player. Ob nun der Flash-Player etwas anzeigt oder nicht, wird nicht vom Firefox entschieden.

    Wie man bei Adobe nachlesen kann, gibt es allein für Windows zwei Versionen vom Player. Eine Version für ActiveX und eine "normale" Version, die mit einander nichts zu tun haben. Aus der "normalen" Version (so vermute ich wegen der gleichen Fehler) werden auch die anderen Betriebssysteme versorgt.

    Falls nun jemand ein Flash-Objekt erstellt hat und dies nur unter ActiveX testet, hat selbiger die Tests nicht vollständig durchgeführt.