Domain-Transfer: Problem mit "client_transfer_prohibite

  • Guten Tag,

    Das hier ist eine sehr spezifische Frage, die wahrscheinlich nicht jeder beantworten kann. Aber ich will gleich zum Thema kommen:

    Ich habe derzeit eine .COM-Domain (mit Webspace, Mail, FTP, ...) bei dem Provider Winshuttle welcher wiederum zum DfN gehört. Diese wiederum beziehen ihren Service (warum auch immer) über Network Solutions in den USA. Die Kosten dort sind sehr hoch (~120 Euro/Monat) und deswegen wollen wir diese Domain zu einem neuen Provider (Hetzner) wechseln. Ob der jetzt top ist oder nicht, darüber kann man auch streiten, jedenfalls haben wir von dem einen guten Eindruck, und günstiger ist er auch, und zwar wesentlich.

    Nur beim Domain-Transfer gibt es ein Problem: Hetzner sagt uns, es reicht nicht, wenn wir ihnen den KK-Antrag per Fax zukommen lassen nachdem wir dem alten Provider den Auftrag zur Domainfreigabe geschickt haben, sondern wir müssten beim alten Provider auch ein sogenanntes "client_tranfser_prohibited" (bzw. vielleicht ist das auch nur der Wert) Flag umsetzen. Und da liegt das große Riesenproblem, was mich persönlich auch sehr stutzig macht: Keiner weiß bzw. will wissen, wie das geht. Hetzner weiß es nicht (wieso verlangen die es dann? Wenn sie es verlangen müssten sie doch auch wissen wie man sowas macht!) und DfN weiß es ober-paradoxerweise auch nicht, was mich echt total aufregt. Wir haben die Domain über die registriert. Die kriegen über 100 Euro von uns im Monat. Und jetzt wissen sie noch nichtmal so eine einfache Sache... ist klar, die haben kein Interesse daran, einen derart zahlenden Kunden wie uns zu verlieren. Ich kann dort ja morgen nochmal anrufen, aber es wäre auch irgendwie peinlich, wenn ich dann andauernd dem selben Mann wie gestern von meinem Problem erzähle. Aber das wäre mir egal.

    Ich schreibe diesen Thread weil ich die Hoffnung habe, dass vielleicht irgendeiner von euch rein zufällig einen dieser Provider kennt oder sich sonst irgendwie mit Domain-Transfers auskennt. Das würde mir enorm weiterhelfen hier, auch wenn es nur ein kleiner Tipp ist. Mein Chef - der vom Internet soviel Ahnung hat wie eine Stubenfliege - macht hier Dauerstress und ich muss das diese Woche hinkriegen. Ist mein Problem, nicht eures, klar. Aber vielleicht wisst ihr ja irgendwas für mich... :)

    Vielen Dank im voraus,

    Euer nike-air_

  • Zitat von .Ulli

    Hi,
    Kann es daran liegen, das es das für .com nicht gibt ?


    Doch, das gibt es auch für .com
    Siehe z.B. ebay.com

    Solange der Status "clientTransferProhibited" kann die Domain wirklich nicht transferiert werden.
    Bei Network Solutions kann der Status im Account Manager auf der Webseite geändert werden, aber vermutlich hast du da keinen Account sondern Winshuttle.
    Eigentlich sollte sich Winshuttle als Provider damit auskennen.

    Aber damit ist es immer noch nicht getan, du benötigst auch noch einen sogenannten AUTH-Code oder AUTH-KEY für .com-Domains.
    (Komisch das Hetzner danach noch nicht gefragt hat)

    Diesen Code/Key sollte dir Winshuttle eigentlich auch nennen können, wenn nicht kann man den bei Network Solutions anfordern. Der Code/Key wird dann von Network Solutions an den administrativen Kontakt für die Domain gesendet.

    Da ich ähnliche Erfahrungen mit .org-Domain gemacht habe, bin ich dazu übergegangen wichtige Domains unabhängig vom Hoster selbst zu registrieren. Dadurch bin ich zwar alleine für die Domain verantwortlich, habe aber auch keine Probleme mehr mit Domainumzügen und Providern.

  • Zitat von fenian

    Solange der Status "clientTransferProhibited" kann die Domain wirklich nicht transferiert werden.
    Bei Network Solutions kann der Status im Account Manager auf der Webseite geändert werden, aber vermutlich hast du da keinen Account sondern Winshuttle.


    Ich habe bei networksolutions.com einen account, mit dem ich mich auch einloggen kann. Das Menü auf der linken Seite sieht bei mir so aus:
    http://img472.imageshack.us/img472/1900/14647567re3.jpg

    Und ich sehe da jetzt nicht genau, wo man da den Status ändern kann. Ich kann DNS editieren oder WHOIS-Kontaktdaten ändern, aber ansonsten weiß ich da nicht weiter.

    Zitat

    Aber damit ist es immer noch nicht getan, du benötigst auch noch einen sogenannten AUTH-Code oder AUTH-KEY für .com-Domains.


    Den habe ich. Ich habe auch den KK-Antrag schon vollständig ausgefüllt. Das einzige, was noch fehlt, ist dieser Status.

    Edit: Sorry Jungs, ich habe euch da oben was falsch erklärt! :oops:

    DfN / WinSHuttle hat mit der Domain an sich nichts zu tun, die sind lediglich zuständig für WebSpace, Mail, FTP u.s.w. Somit ist es auf keinen Fall denen ihr Fehler, wenn die nicht wissen, wie das geht. Und ich war schon sauer auf den guten Mann. Es ist also ein reines networksolutions-Problem.