Sei dein eigener Sicherheitsexperte...

  • ...ab Mittwoch, ganz einfach mit Mozilla.

    ;)

    Mal ernsthaft: Weiß nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite wird es sicher die Sicherheit erhöhen, auf der anderen Seite haben, sollte mal eine Lücke in einem Browser entdeckt werden, es plötzlich Millionen von Skript-Kiddies plötzlich sehr, sehr einfach...

    Quis custodit custodes?

  • Zitat

    auf der anderen Seite haben, sollte mal eine Lücke in einem Browser entdeckt werden, es plötzlich Millionen von Skript-Kiddies plötzlich sehr, sehr einfach...

    Wieso erst jetzt? Wenn eine Lücke öffentlich wird, war schon immer die Möglichkeit gegeben diese zu adaptieren. Was hat das mit diesem Tool zu tun? Allerdings ist nicht bei jeder Lücke ein Minimalwissen ausreichend, um damit Schaden zu verursachen.

    Das Tool bietet eher die Möglichkeit eine Schwachstelle zu finden, doch nicht jeder Browser-Crash führt automatisch zu einer Lücke die mehr als ein DOS ist. Man kann davon ausgehen, dass die DOS-Meldungen ansteigen werden, weil mehr Leute solche Tools einsetzen, unter Sicherheitsexperten sind diese aber schon länger im Einsatz.

    <ironie>
    In Deutschland ist die Gefahr natürlich nahe null, denn Einsetzen darf man hierzulande sowas ja gar nicht
    </ironie>