Importieren geänderter Bookmarks scheitert

  • Hallo,

    nach einer Netzwerkumstellung, hat es sich ergeben, dass eine internes FirmenLink geändert wurde. Daraus ergibt sich auch, dass meine ca.80 Links die ich in meinen Favos habe ändern muss. Nun dachte ich, ich exportiere die Bookmarks als HTML mache ein Suchen und Ersetzen mit notepad ++ und importiere die ganze HTML Datei dann erneut.

    Allerdings änderm sich die Links überhaupt nicht - wie kann das sein?
    Gibt es eine spezielle Vorgehensweise für das Austauschen der Links.

    Danke für Eure Kommentare...

    Nochmal ne kleine Ergänzung - importiere ich die modifizierte HTML Datei in den IE7, dann sind alle geänderten Links OK - warum geht das nicht im FireFox 2.0.0.5

    Firefox 2.0.0.5

  • hallo,

    eigentlich wollte ich vermeiden 75 Links von Hand zu ändern. Aber es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass firefox die Links doch importiert hat und zwar immer ans Ende meine Favoritenliste - da hab ich natürlich nicht geguckt. Da stellt sich die Frage ob es immer sinnvoll ist neu zu importieren wenn ein überschreiben auch reichen würde.

    Da fällt mir ein, dass eine Suchen/Ersetzen funktionalität im Lesezeichenmanager richtig gut wäre, denn wozu die ganzen Favoriten nochmal importieren, wenn man eine Massenpflege der Links im Manager durchführen könnte. Das wäre genial.

    Firefox 2.0.0.5

  • Die bookmarks.html ist eine HTML-Datei und lässt sich wunderbar bearbeiten, so wie du es schon getan hast. Das Überschreiben läuft so, wie ich es beschrieben habe. In den meisten Fällen ist das aber nicht nötig, zudem kann man die alten Bookmarks auch von Hand löschen. Das Aufbohren des LZ-Managers ist auf Grund der Eigenschaft der bookmarks.html auch nicht nötig.