Unser PC steht in einer sozialen Einrichtung, in der jeder Besucher das Internet kostenlos nutzen kann.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden habe ich als Admin 2 Profile angelegt, genau nach Anleitung von Wiki-Firefox.
Die Arbeit war allerdings für die Katz. Wenn man sich als Gast einloggt soll Firefox mit dem Profil "Gast" starten. Meistens kommt die Meldung dass Firefox schon läuft. Dann hilft nur ein Neustart des Rechners.
Danach startet nicht Firefox sondern der Profilmanager, mit etwas Glück wird einem sogar neben dem default-Profil auch der Gast angeboten. Das Häkchen "ohne Nachfrage starten" ist völlig nutzlos. Der Profilmanager startet trotzdem.
Und als Gast kann man alles. z.B. über Blocksite geblockte Seiten freigeben ,Filme, MP3 downloaden und ähnliche Scherze.
Da frage ich mich doch was der ganze Aufwand soll. Ist es wirklich nicht möglich die Einstellungen für Firefox die Einstellungen vor Veränderungen zu schützen?
Der Artikel http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilman…zeitig_benutzen
hilft da nicht weiter. Abgesehen davon enthält der etliche Fehler und Ungenuigkeiten.
Bembel