Hallo Leute,
ich hab da ein paar Probleme :roll:
1) Das allseits bekannte Passwort-Syndrom:
Ich habe hier etliche Threads durchgeackert ( http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47558 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47407 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47441 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47437 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47430 uem.), leider konnte ich keinen der Tipps bei mir erfolgbringend anwenden. Auch der Tipp, die signons2.txt "neu" zu schreiben brachte mir nicht die erhoffte Lösung. Vielleicht habe ich da ja auch nur etwas miß verstanden?
Ich möchte euch hier zwei kleine Beispiele bringen (keine Angst, sind nur NICHT funktionierende Beispiele):
Nummero Uno für zwei Domains:
#2d
.
http://www.friends.de
username
MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZIhvcNAwcUJH=)8wer9288934bejbfwß´g8efr34/
*password
MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZoInDnf08nr4ß3193n4füf8b`=(8`0(=H(n`0(=hbXd85S
.
http://test.com
user
MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFOuiH)(EF(HEUbfeubf9ß8wbberfßr893bb4fV4zBrOIuiBf09bw4e
*pass
MDIEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZIhvPIuibuF=?b$u9b3b45ßbt´B)`9rBT`$84b´89bg354956b5634
.
Alles anzeigen
Nummero Duo - Zwei Passwörter für eine Domain
.
http://www.123456.de
UserName
MÖÖÖIPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEIUBbgbeR?)8934UBSPouB?gr?UOBAOIuizuBbebr?)83piugu3r429923
*PassWord
möööipgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAOIzuBERß98bb8234biOoizubvvf?)89g3`g9wgeertß9793g74IUBVDVF=IEU$R
http://www.123456.de
UserName
MÖÖÖPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEPUEBRuibrpPbß4)$B(§$PUOUIBBRTWÜEOEIBRI§´"($BubBFpiBE
*PassWord
möööpgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJKAJAEBRIWWUIBWU$kibiOIzBVVR0zBV§IOZV$VG$)?"G/(V´9/g)G/FG8§4Bß9)§BR´()"B$B(%"
.
Alles anzeigen
Könnte bitte jemand sich die Mühe machen und mir das einmal testweise richtig setzen? Vielen Dank!
2) Ich nutze eigentlich nur den Portable FireFox in der dt. Variante von http://office-center-epj.de/. Mit der alten Version bis 1.5.0.7 konnte ich den pFF ganz einfach als Standard definieren, indem ich ihn zum standard gemacht habe über Extras-> Einstellungen.
Mit der 2er Version will mir das partout nicht gelingen. Auch importierte FF-Regs die genau das bewirken sollten bleiben weitestgehend ohne Wirkung.
Es sieht dann so aus, das sich beim Klick auf einen Link in einer Mail zwar deer pFF öffnet, vielmehr startet, wenn er bis dato geschlossen war. Ist er bereits gestartet, dann erscheint entweder ein kleines Popup, welches mich daraufhin weist, das FF bereits läuft und nicht reagiert (was aber nicht stimmt, denn ich kann weiter surfen!) oder es öffnet sich aus dem Ordner des pFF ein zweites FF-Fenster, der sich aber als nackte Variante (also ohne Profil und extensions des pFF) entpuppt und mir zudem auf dem Rechner noch unter Dokumente & Einstellungen einen Profil Ordner kreiert.
Nun habe ich eben mir gedacht, das ich einfach den FF v.2.0.0.2 fest installiere und dann den pFF dennoch zum Standard mache. So weit so schlecht, denn nun öffnet sich bei einem Klick auf einen Link IMMER der installierte FF, ganz gleich ob der pFF schon läuft oder nicht.
Kann mich bitte wer aufklären, das sich das ändert?
3) Seit dem ich die 2er Version nutze, ist mir aufgefallen, das sich manche Fenster, die sich über js öffnen, nur noch in einem einzigen neuen tab öffnen. Ich habe den 2er wie die 1er Version auch, so eingerichtet, das sich immer nur ein Fenster öffnet und der rest eben über tabs. Das Problem dabei, ich bin Admin in einem Forum, welches die Software von http://www.invisionboard.com/ nutzt. Im Admins Control Panel habe ich recht oft mehrere Seiten offen, die sich über js öffnen lassen, so wars zumindest mit FF1.x. Seit dem Update auf die 2er geht dies leider nicht mehr, ich kann zb. 30 verschiedene js Links anklicken und er aktualisiert immer nur den Tab, den er beim anklicken des ersten Links geöffnet hat.
Dies betrifft auch andere Seiten, wobei eine der Seiten mittlerweile umgebaut wurde. Ansonsten treffe ich hin und wieder beim surfen auf solche Seiten, so das ich nun leider kein konkretes Beispiel nennen kann.
Gibt es dafür ein Workaround?
4) Zwei kleinere Probleme. Eines davon äußert sich darin, das beim hinzufügen eines Downloads die Zeit erst angezeigt wird, wenn ich in der All-in-one Sidebar das Scrapbook öffne und dann wieder zurück zu den Downloads gehe. Und das bei jedem Download. Und manchmal habe ich das Problem, das nach dem hinzufügen einer Extension im Extension Manager irgend wie sowas steht wie undefined 0, ich behelfe mir dann damit, das ich irgendeine Extension nochmal hinzufüge und neustarte, dann ist wieder alles ok. Aus dem Hilfe Menü der Eintrag der die Extensionliste reparieren soll funktioniert dabei leider nicht.
So, entschuldigen möchte ich mich für diesen riesen Text! Und gleichzeitig bei all jenen bedanken, die sich die Mühe machen diesen zu lesen! Vielen Dank!
Bis denne!
(Bitte postet ruhig Nachfragen, ich werde sie so gut es geht beantworten)
sp