Startseiten-Ladefehler!

  • Hallo,

    ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß! :-???
    Und zwar habe ich Firefox 2.0.0.2 installiert und eingestellt, welche Startseite angezeigt werden soll. Allerdings versucht er, beim Start immer mit http://www.%1.com zu verbinden, was aber anscheinend nicht gelingt. So steht auf dem Tab-Karteireiter Seiten-Ladefehler und im Browserfenster die Meldung
    Fehler: Server nicht gefunden
    Der Server unter http://www.%1.com konnte nicht gefunden werden.

    Was läuft da verkehrt? Auf einem anderen PC, wo Firefox 2.0.0.2 mit exakt den gleichen Einstellungen und Add-Ons läuft, wird die eingestellte Seite beim Start angezeigt.
    Beide Rechner laufen übrigens mit Win XP Home SP2. ;)
    Auch FF-Neuinstallation, Ausführen im abgesicherten Modus ohne Add-Ons und Deaktivierung von Firefox Preloader bringen nichts. :?
    Ansonsten läuft alles normal, Websites lassen sich soweit klaglos anwählen - nur beim Start hängt es!
    Nun bin ich ratlos! :-??
    Hat jemand eine Lösung? Dafür wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Ralph

  • Hallo wasisfrei, danke für die schnelle Antwort!

    Unter browser.startup.homepage ist die korrekte Startseite angegeben.

    Ich mache z.Zt. einen Virenscan, danach lasse ich die Festplatte mal mit Spybot und evtl. HijackThis durchsuchen.
    Könnte es sein, dass sich da was eingeschlichen hat?

  • Spybot, Windows Defender und HijackThis haben nichts gefunden.
    In der Hosts-Datei kann ich auch nichts verdächtiges erkennen, aber schau mal selber nach, was in WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts steht.

    # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
    #
    # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
    # für Windows 2000 verwendet wird.
    #
    # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
    # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
    # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
    # Hostnamen stehen.
    # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
    # Leerzeichen getrennt sein.
    #
    # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
    # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
    # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
    #
    # Zum Beispiel:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

    127.0.0.1 localhost

    Gruß Ralph

  • Ich habe Firefox deinstalliert, Profil und alle FF-Ordner und -Dateien gelöscht, anschließend neu installiert und neues Profil angelegt - das Problem bestand aber weiterhin.
    Also habe ich FF endgültig runtergeschmissen und lasse IE7 laufen - läuft auf dem alten 800MHz Celeron Rechner eh besser.
    Auf meinem Rechner (Intel Core2Duo E6400) nutze ich Firefox 2.0.0.2 im IE7-Design (myFireFox) mit einer Reihe von nützlichen AddOns. Läuft z. Zt. prima und sauschnell. :D
    Ich habe zwar Firefox Preloader aktiviert, ist aber bei meinem Rechner nicht wirklich nötig.

    Nochmals VIELEN DANK und bis zum nächsten mal.

    Gruß Ralph