Hallo ,habe folgende Frage, kann man die Lesezeichen vor Zugriff schützen?
Auf meinem Rechner surfen manchmal andere Leute und die müssen/sollen ja nicht alle meine Lesezeichen sehen bzw. nutzen können.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Danke
Lesezeichen vor Zugriff schützen
-
melchors -
14. Februar 2007 um 15:26 -
Erledigt
-
-
Richte ihnen auf OS-Ebene einen Gast-Account ein.
-
Geht es nicht anders, z.B. das man bestimmte Ordner nur mit Passwort öffnen kann?
-
Du kannst natürlich die Datei verschlüsseln. Aber es ist doch ärgerlich bei jedem Systemstart ein Passwort einzugeben, um an deine Bookmarks zu kommen.
Ein Gast-Account ist hingegen schnell angelegt.
Ein zweites Firefox-Profil für Gäste kannst du zwar anlegen, aber wenn die Gäste unter deinem OS-Account arbeiten, können sie auch auf deine Daten zugreifen.
-
Na ja, geht um meinen Rechner auf Arbeit, entweder bin ich da, aber an manchen Tagen ist nur ein Kollege da, würde mich also nicht stören einmalig ein Passwort einzugeben.
Wie müsste man das denn machen? -
Dann bitte doch deinen Admin bei der Arbeit ein zweites Konto einzurichten
Ich würde es nicht zulassen, dass Kollegen mit meinem Account arbeiten. Was ist, wenn die damit Mist bauen? Dann stehst du zunächst am Pranger. Das sollte auf keinen Fall so sein - egal wo.
Da du wohl auf dem Firmenrechner nichts installieren kannst:
http://www.gnupg.org/Damit kann man auch symmetrisch ver- und entschlüsseln.
-
Situation ist folgende, es handelt sich um ein Einzelhandelgeschäft, wenn ich morgens komme mach ich den Rechner an, surfe, etc. .
Wenn mein Kollege kommt, macht erden Rechner an surft, etc., er soll aber einfach nicht an meine Lesezeichen.Mir ist gerade noch eingefallen, ich könnte ja auch auf meinem USB-Stick Firefox installieren und über den surfen, oder!?
Wi muss ich das machen?
Einfach installieren, auf Arbeitsplatz, auf USB-Stick und Firefox starten.
Wird dann der Verlauf, Lesezeichen etc. nur im Firefox auf dem Stick angezeigt? -
Zitat
Mir ist gerade noch eingefallen, ich könnte ja auch aif meinem USB-Stick Firefox installieren und über den urfen, oder!?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox
Du könntest auch nur die Bookmarks auf den Stick ausladen:
-
Denke die Version das ich Firefox auf meinem Stick installiere ist glaub ich die beste.
Zitat:
Vorteile eines eigenen transportablen Firefox sind z.B. das ständige Vorhandensein eigener Lesezeichen oder die absolute Privacy eigener Daten wie Passwörter, History, Formulareingaben, die nicht auf dem genutzten PC zurückbleiben.Wobei ich dann wohl den Stick mit einem Passwort schützen sollte, falls man den mal wo liegen lässt.
Danke erstmal
P.S.:Weiss jemand zufällig nen Tool zum verschlüsseln von USB-Sticks bzw. ext. Festplatten, was nicht so kompliziert ist?
-
-
Thanks