Hallo, also bin jetzt sehr zufrieden mit recycelten Patronen. Und hier noch paar wichtige Hinweise, die ich bekommen habe und wohl allgemein gültig sind.
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Die Füllstandsanzeige kann bei Nachbaupatronen oftmals auch fehlerhaft
angzeigt werden. Bei der Umstellung von Original auf Nachbau kann es
bei den ersten Ausdrucken noch zu etwas fehlerhaften Ausdrucken kommen,
diese werden jedoch nach und nach besser.Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
PEARL Kundenservice
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen
Für die Patronentypen Nr. 342, Nr. 343 und Nr. 344 kann der Füllstand nach aktuellem Kenntnisstand nicht zurückgesetzt werden. Der Hersteller hat hierfür weder eine Möglichkeit im Druckertreiber zur Verfügung gestellt noch kann der Abklebetrick für die Patronen Nr. 22, Nr. 28 & Nr. 57 von Seite 4 angewendet werden. Dies führt dazu, dass der Druckertreiber trotz wiederbefüllter Tintenpatronen einen leeren Tintenfüllstand anzeigen kann. In diesem Fall können Sie jedoch weiterdrucken und die auftauchenden Meldungen ignorieren. Da Sie den korrekten Füllstand Ihrer Patrone nicht mehr ablesen können, sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer leeren Patrone (z. B. streifiger Druck) Ihre Patrone erneut wiederbefüllen. Sobald wir eine Möglichkeit gefunden haben, den Füllstand dieser Patronentypen wieder auf Voll zu setzen, werden wir Ihnen die aktualisierte Anleitung unter http://www.databecker.de sofort zur Verfügung stellen.
Also - werd ruhig weiterhin recycelte & nachgebaute Patronen verwenden. Das Original ist ja viel zu teuer.