[Sorry, hatte den Thread ausversehen im allgemeinen Forum gepostet, habe ihn jetzt dort wieder herausgelöscht.]
Hallo,
ein von mir oft benutzes Forum wurde offenbar gehackt oder auf sonst irgendeine Art und Weise mit Viren verseucht. Ich habe von einigen Usern gelesen, die mit verschiedenen Anti-Viren-Programmen (u.a. Norton; ich selber benutze Norton Internet Security 2005) Viren-/Trojaner-Warnungen bekommen haben (u.a. Downloader agent.bl oder ähnliches). Auch ein Freund, der Firefox benutzt, hat neulich eine entsprechende Warnung erhalten, bei früheren Besuchen während der letzten Tage jedoch nicht, obwohl das Forum zu dem Zeitpunkt offensichtlich schon verseucht war; es ist also kein reines IE-Problem. Ich selber habe bisher keine Warnung bekommen; Tests mit NIS2005, Kaspersky Online-Scanner, Ad-Aware und Spybot Search & Destroy haben keine Viren/Trojaner gefunden.
Die Probleme der Website äußern sich u.a. dadurch, dass teils am linken unteren FF-Rand unbekannte IP-Adressen (nur eine?) als aktuell aufzurufende Seiten immer wieder angezeigt werden, zuletzt ist mir auch einmal 127.0.0.1 angezeigt wurde. Was mich ein bisschen besorgt, ist, dass bei einem meiner letzten Besuche auch Firefox äußerst langsam wurde und verschiedene *.tmp-Dateien im Temp-Ordner mit der Größe 0 Byte angelegt wurde; ihre Namen bestanden jeweils aus fünf Buchstaben oder Zahlen (durchmischt). Viren wurden wie gesagt keine auf meinem PC gefunden; ist das ein normaler Vorgang, wenn eine Seite solche Probleme hat? War Firefox einfach überlastet (bei besagtem Freund ist er auch einmal abgestürzt)?
Firefox 2.0.0.1/Windows XP Home SP2