Suche Hilfe zur (Programmier-)Selbsthilfe

  • Moin, moin!
    Wer kann mir einen Buchtip oder Link geben für einfaches Programmieren?
    Zum Beispiel die Windows-Wählhilfe: Wenn ich eine Tel.-Nr. aus dem Adress-programm wählen will, erscheinen nacheinander immer dieselben Fensterchen, wo ich die nächste Entscheidung treffen soll - teilweise verstecken sich die Fenster aber hinter einem anderen, so daß ich sie erst wieder freiklicken muß.....
    Wenn ich diese Schritte per Befehlszeile automatisiere, wär das richtig geil und anwendungsfreundlich.
    Bisher hab ich in solchen Fällen zB. hier angefragt, aber mich reizt, selbst mit dem Programmieren anzufangen. Also hauptsächlich im Commando-Modus...
    Danke!
    sonnige Grüße aus dem Wendland
    Rainer

    Win7premium 64bit

  • Hallo, Mac!
    Ein bißchen gehts ja hoffentlich aus dem Beispiel hervor; ich nehm mal das aktuellste: Wenn ich "oleco"(internet-einwahl-anbieter) starte, erscheint ein Fenster, daß ich überspringen will. So wie ja öfter in allen möglichen Anwendungen ein Häkchen gemacht werden kann, ob das Fenster beim nächsten Mal wieder erscheinen soll. Wenn ich aber kein Kästchen fürn Haken finde, könnte ich das ja per Kommandozeile eingeben, automatisieren. Dafür fehlen mir bis jetzt die Grundlagen. Das Schreiben dieser Befehle will ich lernen. Und dafür suche ich halt eine Lernhilfe bzw. Liste der üblichen Befehls-parameter... Ist das nicht einfach DOS?

    Hallo, ichbins! Ich schau mir die links mal an. Danke.

    Win7premium 64bit

  • Zitat von rainer.wendland

    Hallo, Mac!
    Ein bißchen gehts ja hoffentlich aus dem Beispiel hervor; ich nehm mal das aktuellste: Wenn ich "oleco"(internet-einwahl-anbieter) starte, erscheint ein Fenster, daß ich überspringen will. So wie ja öfter in allen möglichen Anwendungen ein Häkchen gemacht werden kann, ob das Fenster beim nächsten Mal wieder erscheinen soll. Wenn ich aber kein Kästchen fürn Haken finde, könnte ich das ja per Kommandozeile eingeben, automatisieren. Dafür fehlen mir bis jetzt die Grundlagen. Das Schreiben dieser Befehle will ich lernen. Und dafür suche ich halt eine Lernhilfe bzw. Liste der üblichen Befehls-parameter... Ist das nicht einfach DOS?

    Hallo, ichbins! Ich schau mir die links mal an. Danke.


    CMD: fast wie!

    schau ma hier.

    http://www.kauernet.de/it/it_befehle.htm

    http://www.axel-hahn.de/axel/page_compi/bat_commands.htm

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Moin, moin! Da hab ich ja Einiges anzuschauen und reinzudenken! Fast erdrückend. Wenn ich daran denke, wieviele Fragen ich dann wieder nicht selbst beantworten kann und ins Forum stellen muß... Puh!

    OK: Hier ist auch die erste:
    Beim Installier-versuch von "Borland C++" hats gehakt:

    1. Run freecommandlinetools.exe; choose the
    drive and folder into which you want to
    install the free C++Builder 5 command line
    tool development system.
    >>>>>>Ok, das war leicht...

    2. From the bin directory of your installation:
    a. Add "c:\Borland\Bcc55"
    to the existing path
    >>>>>> was ist "bin directory....."? Alle bisherigen Installationen haben zu einem ausführbaren Programm geführt; hier muß ich was tun, was ich noch nicht gemacht habe, und ich weiß nicht, an welcher Stelle: Also, Partition (D) und Ordner (Programmieren\Borland) hab ich gechoosed. Wenn ich "c:\Borland\Bcc55" an den gewählten Pfad anhänge, kann die Installation nicht ausgeführt werden. Bei einer Installation ohne das c:\....-Anhängsel finde ich im Borland-Ordner Verzeichnisse (Bin, Examples, Help, Include und Lib). Und da weiß ich nicht weiter! Es folgt dann noch:

    b. Create a bcc32.cfg file which will set
    the compiler options for the Include
    and Lib paths (-I and -L switches to
    compiler) by adding these lines:
    -I"c:\Borland\Bcc55\include"
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"
    c. Create an ilink32.cfg file which will set
    the linker option for the Lib path by
    adding this line:
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"

    Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank im Voraus! :?
    Rainer

    Win7premium 64bit

  • Meinen letzten langen Beitrag streiche ich hiermit. Eine supergute deutsche Anleitung hab ich dann doch ebenfalls unter http://www.ghostpage.de gefunden. Da arbeite ich mich jetzt in alle Seelenruhe ein. Irgendwie bin ich auch froh, daß ich Euch nicht mit alldem überstrapazieren muß...

    Bis demnächst :mrgreen:
    Rainer

    Win7premium 64bit