JavaScript-Konsole

  • Moin,
    aus Neugierde habe ich mal Tool> JavaScript-Konsole angeklickt. Zu meiner Überraschung waren da eine Menge Einträge zu sehen.
    Meine Fragen:
    1. Muss und kann ich etwas unternehmen?
    2. Die meisten Einträge beziehen sich auf die Seite meiner Bank und zwar vom Online Banking Bereich. Lauern hier irgendwelche Gefahren.
    3. Für wen sind die Informationen wichtig?

    Ich kopiere mal die Einträge.

    1. Blaues Fragezeichen mit Warnung
    Warnung: Der Stylesheet http://www.atptennis.com/en/ wurde geladen, obwohl sein MIME-Typ, "text/html", nicht "text/css" ist.

    2. 2x für Zeile 78, 1x für Zeile 74
    Fehler: [Exception... "'Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft XULElement.selectedIndex wurde verweigert' when calling method: [nsIAutoCompletePopup::selectedIndex]" nsresult: "0x8057001e (NS_ERROR_XPC_JS_THREW_STRING)" location: "JS frame :: https://bankline.itau.com.br/LgNet/generico.js :: Mostra :: line 78" data: no]
    Quelldatei: https://bankline.itau.com.br/LgNet/generico.js
    Zeile: 78

    3. 14x für Zeile 190, 24x für Zeile 1
    Fehler: evento has no properties
    Quelldatei: https://bankline.itau.com.br/GRIPNET/gracgi.exe
    Zeile: 190

    4. 1x für Zeile 135
    Fehler: unterminated regular expression literal
    Quelldatei: https://bankline.itau.com.br/GRIPNET/gracgi.exe
    Zeile: 135
    Quelltext:
    /-->

    Gruß BrOssi

  • zu 1.) Musst nichts, kannst auch nichts unternehmen. Das müssten schon die Webentwickler.

    zu 2.) Es lauern keine gefahren. Das Javascript vom Firefox ist das sicherste seiner klasse. Es sind beim interpretieren der Scripte auf der seite fehler aufgetaucht. Die betreffen aber nur die Seitendarstellung. Die Webmaster deiner Bank sind was *unsauber* beim programmieren. Der 2. eintrag ist übrigends ein Firefox-Interner Fehler. Aber nicht weiter schlimm.

    zu 3.) Die Javascript-Konsole ist für Webentwickler zum finden von Fehlern in den eigenen Scripten. Daher wird sie auch beim Installieren unter dem sonderpunkt "Entwicklungstools" geführt.

  • Moin bugcatcher,
    vielen Dank für die wie immer schnelle "Bedienung" . Jetzt bin ich beruhigt, da in den Scriptfehlern keine Gefahren lauern und ich nichts unternehmen brauche bzw. auch gar nicht kann.
    Gruß BrOssii

  • Hallo.

    Wo kann ich denn Informationen finden, wie ich (als Entwickler) die JavaScript-Konsole benutzen kann. Ich würde z. B. gerne prüfen, welchen Wert bestimmte Variablen an beliebigen Zeitpunkten haben und nicht jedesmal ein alert(variable); einbauen.

    Kann mir da jemand gute links nennen (auch auf englisch)?

    Gruß Marco

  • Danke.

    Ich benutze noch Firefox 0.8 und habe den Venkman installiert, sowohl 0.9.79 als auch 0.8.5. Allerdings kann ich keine von beiden Versionen starten. Ich habe alle in der FAQ genannten Möglichkeiten probiert, dann 0.8.5 installiert und es da auch noch mal probiert. (u. a. x-jsd ist kein registriertes Protokoll).

    Ansonsten wäre das genau das was ich brauche.

    Gruß Marco