Kurzanleitung zu Torrent Search gesucht!

  • hallo, habe mir die erweiterung torrent search runtergeladen, aber seh da nicht so durch, welche der 26 torrent sind am gängisten? und was mache ich, wenn ich ein torrent runtergeladen habe? ich meine - das ist nur eine winzige ?.KB Datei, mit der Endung ******.torrent. Und mit was muss ich die dann im Explorer öffnen?!

    Brauche mal ne kleine Hilfe, kenne mich mit dem 'Torrent' nicht aus.

    ps. gibts Torrent Search auch auf deutsch?!


    :roll:

  • Zitat von alfablot

    Okay, danke und kann man abgebrochene downloads fortsetzen?

    Logisch.
    Bekannte Torrent Programme sind Azureus oder µTorrent, gibt aber noch andere.

    http://www.utorrent.com/
    http://azureus.sourceforge.net/

    Das sind P2P Programme, das heißt die Daten werden von anderen Usern heruntergeladen, und du lädst die Dateien wieder hoch.

    Die .torrent Datei ist eine Art IP Sammlung von Leuten die diese Datei besitzen. Wenn du die mit einem Torrent Programm öffnest stellt das Programm die Verbindungen her und fängt an die Datei herunterzuladen.

  • Jeder Bit Torrent Client (ausnahmslos) ist in der Lage Downloads fortzusetzen.

    Du kannst sogar nach Belieben die Clients wechseln. In dieser Hinsicht sind sie sehr kompatibel.

    Palli, das mit der *.torrent Datei ist nicht ganz korrekt. Die Torrent Datei enthält keineswegs die IPs anderer Leute die den Torrent auch laden.

    Die Torrent Datei enthält Informationen über den Tracker (der Server über den der Torrent verwaltet wird) und verschiedene Dateiinformationen (Dateinamen, Dateigröße, Hash-Informationen etc.)

  • Zitat von Simon1983


    Die Torrent Datei enthält Informationen über den Tracker (der Server über den der Torrent verwaltet wird) und verschiedene Dateiinformationen (Dateinamen, Dateigröße, Hash-Informationen etc.)

    Ah Ok, hab mich noch nicht genauer damit beschäftigt, also verwaltet der Tracker die IPs?

  • Genau, der ist im Prinzip die zentrale Ansprechstation für die Bit Torrent Clients. Ausnahme ist das DHT Feature, das aber derzeit noch nicht von allen Clients unterstützt wird, µTorrent und Azureus beherrschen es.

    Aber das wäre jetzt ein wenig zu technisch :wink: . Mein Wissen ist auch begrenzt.

    Auf Wikipedia gibt es übrigens einen wirklich guten Artikel der BitTorrent erklärt und über Vorteile und Nachteile aufklärt.