Anzeigeprobleme (JavaScript / Window.onunload?)

  • Hallöchen @all!
    Ich wende mich mit einen Beitrag an Euch, da ich trotz intensiver Suche nichts im Netz finden konnte. - Folgendes Problem:

    Am Beispiel von eBay (aber auch auf anderen Seiten) erhalte ich öfter in der Fehlerkonsole die Anzeige: "Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Window.onunload verweigert". In diesem Zusammenhang werden die Seiten nicht korrekt angezeigt. Ganz verrückt bei eBay - deshalb hier als Beispiel in Bildern:

    Anzeige "Angaben zur Zahlung" (falsche / fehlende Darstellung): http://www.bilder-hochladen.net/files/1gwt-1.jpg

    Das sollte aber so aussehen (Rollbox, Auswahl!): http://www.bilder-hochladen.net/files/1gwt-2.jpg

    Fehlermeldung: http://www.bilder-hochladen.net/files/1gwt-3.jpg

    Auch bei deaktiviertem Werbe- / Bannerblocker sieht das Ergebnis gleich aus!

    Ich verwende SeaMonkey 1.1Beta. Bitte jetzt nicht darauf klopfen, da das Problem nur auf meinem Rechner vorhanden ist! Auf einem anderen Rechner - ebenfalls SeaMonkey 1.1Beta - läuft alles einwandfrei!!!

    Ich tippe auf eine "zerschossene" Config. Bin aber nicht fündig geworden (trotz Vergleich mit dem anderen Rechner, wo alles läuft).

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
    Vossel

  • Hi Vossel,

    zunächst einmal: "Willkommen hier im Forum!", soviel Zeit muss sein :wink:

    Zitat von Vossel

    Ich verwende SeaMonkey 1.1Beta.

    Diese Forum beschäftigt sich eigentlich ausschließlich mit dem Browser Mozilla Firefox. Sicherlich haben die Programme Firefox und SeaMonkey Ähnlichkeiten/Gemeinsamkeiten, aber ob die hier Lesenden/Helfenden tiefgreifende Fragen zu SeaMonkey beantworten können, weiß ich nicht. Ich selbst habe SeaMonkey nie installiert oder auf anderen Rechnern benutzt, weiß also herzlich wenig darüber.

    Möglicherweise kann man hier

    besser helfen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56


    Möglicherweise kann man hier

    besser helfen.


    Hi,
    dass SeaMonkey Firefox unter der Haube hat, weißt Du aber?

    Nach ewig langem Suchen konnte ich das Problem nun doch selber lösen.

    In der Datei "prefs.js" befand sich folgender Eintrag:
    user_pref("capability.policy.default.Window.onunload", "noAccess");

    Woher auch immer - von welcher Erweiterung - der auch kam. Obigen Eintrag gelöscht und gut! (Dieses ist nicht in der CONFIG ersichtlich.)

    OK, auf die Idee mit der Datei "prefs.js" hätte ich auch eher kommen können ...

    Vielleicht hilft es jemanden, der das gleiche Problem hat. Oder gibt es diese Datei bei Firefox nicht???

    Viele Grüße,
    Vossel

  • Hi Vossel,

    klar gibt es die Datei prefs.js (Link) und im Firefox-Wiki (Link) findest du sicherlich eine Menge Informationen, die auch für Seamonkey zutrifft (ja, ich weiß, dass dort Firefox unter der Haube sitzt). Nur wieß ich nicht, ob alle verborgenen Einstellungen (Link) auch in Seamonkey so gelten/funktionieren und den Aufbau des Einstellungen-Dialoges von Seamonkey kenn' ich schon gleich gar nicht. Und leider sind auch in der MozillaZine Knowledge Base nicht alle Einstellungen (Link) dokumentiert.

    Have fun,
    NightHawk